Philosophenweg

Philosophenweg
Philosophenweg
Philosophenweg
Philosophenweg
Philosophenweg


Ein guter Spazierweg, um sich in Kyoto zu orientieren. Schlendern Sie an einem Kanal entlang und besuchen Sie Schreine, Tempel, GĂ€rten und Boutiquen.

Der Philosophenweg in Kyoto hat seinen Namen von einem der berĂŒhmtesten Philosophieprofessoren Japans, Nishida Kitaro (1870-1945), der diesen Weg tĂ€glich zurĂŒckgelegt haben soll, um zu meditieren. Der Weg verlĂ€uft an einem Kanal entlang. Er beginnt am Tempel des Silbernen Pavillons, fĂŒhrt am Eikando-Tempel und mehreren Schreinen vorbei und endet am Nanzenji-Tempel. Im April ist ein Spaziergang auf dem Philosophenweg besonders reizvoll, wenn die BlĂŒtenfĂŒlle der vielen KirschbĂ€ume die Umgebung zum Leben erweckt.

Der nur etwa zwei Kilometer lange Weg ist in einer halben Stunde zurĂŒckgelegt. Dennoch sollten Sie sich zumindest einige Stunden Zeit nehmen, um die SehenswĂŒrdigkeiten erkunden zu können, die am Weg liegen. Außerdem gibt es in der Gegend viele Restaurants, in denen Sie Katsu-Curry kosten, an einer Tee-Zeremonie teilnehmen und Kaiseki, ein traditionelles mehrgĂ€ngiges Dinner, zu sich nehmen können.

Malerische BrĂŒcken fĂŒhren ĂŒber den wĂ€hrend der Meiji-Periode (1868-1912) erbauten Kanal, der von viel GrĂŒn umgeben ist. Er beginnt nicht weit vom Tempel des Silbernen Pavillons entfernt. In den GebĂ€uden der Tempelanlage, zu der auch ein Moosgarten und ein ungewöhnlich trockener Sandgarten gehören, befinden sich Statuen der Göttin der Barmherzigkeit. Von hier aus kommen Sie am Honen-in-Tempel, am Anrakuji-Tempel und an zwei Schreinen mit wunderschönen GĂ€rten vorbei.

Der Weg fĂŒhrt Sie auch in die NĂ€he des Eikando-Tempels, der am Fuß eines HĂŒgels liegt. Die GebĂ€ude dieses Tempels sind durch Holzstege miteinander verbunden. Im Herbst ist der Tempel bis in die Abendstunden geöffnet. Die im Garten aufgestellten Lampen bringen das Rot der BlĂ€tter zum Leuchten.

Nanzenji ist der letzte Tempel am Philosophenweg. Die Tempelanlage ist grĂ¶ĂŸtenteils kostenlos zugĂ€nglich, nur fĂŒr einige GebĂ€ude wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. Von der obersten Ebene des Sanmon-Tors können Sie ĂŒber die Stadt blicken. Besuchen Sie die Residenz des Oberpriesters und besichtigen Sie den Zen-Steingarten und die in Blattgold ausgefĂŒhrten TigergemĂ€lde an den SchiebetĂŒren.

Die Philosophenweg befindet sich im Higashiyama-Bezirk. Vom Eikando-Tempel aus verkehren Busse wieder zurĂŒck zum Zentrum von Kyoto.

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 358 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 153 AktivitÀten anzeigen

Hochzeit & Flitterwochen

Alle 8 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Philosophenweg

Onyado Nono Kyotoshichijo Natural Hot Springs

Onyado Nono Kyotoshichijo Natural Hot Springs

3 out of 5
491 Zaimokucho, Shimogyo, Kyoto, Kyoto
Onyado Nono Kyotoshichijo Natural Hot Springs
The Royal Park Hotel Kyoto Sanjo

The Royal Park Hotel Kyoto Sanjo

4 out of 5
74 Nakajimacho,Kawaramachi Higashi-iru, Sanjo-dori, Nakagyo-ku, Kyoto, Kyoto
The Royal Park Hotel Kyoto Sanjo
The Westin Miyako Kyoto

The Westin Miyako Kyoto

5 out of 5
1 Awataguchi Kachocho, Higashiyama, Kyoto, Kyoto
The Westin Miyako Kyoto
Hotel Gracery Kyoto Sanjo

Hotel Gracery Kyoto Sanjo

4 out of 5
420 Sakuranocho, Nakagyo-ku, Kyoto, Kyoto
Hotel Gracery Kyoto Sanjo
Cross Hotel Kyoto

Cross Hotel Kyoto

3.5 out of 5
71-1 Daikokucho, Kawaramachi-dori, Sanjo-sagaru, Nakagyo-ku, Kyoto, Kyoto
Cross Hotel Kyoto
Minn Gion

Minn Gion

4 out of 5
342-3 Miyoshicho Higashiyama Ward, Kyoto, Kyoto
Minn Gion
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.