Obwohl Rerik (www.rerik.de) mitsamt den verbundenen Orten und insgesamt knapp 2.400 Einwohnern nur klein ist, bietet es doch viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Mischung aus Salzhaff, Ostsee und ruhiger schöner Umgebung ist fĂŒr Wanderer und Radfahrer genau so interessant wie fĂŒr Segler, Surfer und Angler. Unweit der Wohnung "Villa Leuchtturm" befindet sich der Anleger fĂŒr das Fahrgastschiff MS "Ostseebad Rerik" , welches interessante Fahrten durch das Salzhaff u.a. an der Halbinsel Wustrow entlang, anbietet. FĂŒr Kinder gibt es Veranstaltungen, den Abenteuerspielplatz am Haff und natĂŒrlich den Strand. Die St.-Johannis-Kirche von 1250 mitten im Ort ist eine SehenswĂŒrdigkeit, aber auch die Fischerboote im Hafen und die 170 m lange SeebrĂŒcke, von der man den Sonnenuntergang so gut wie vom Schmiedeberg, dem Rest eines alten Burgwalls, aus beobachten kann. In Rerik sind FahrrĂ€der zu mieten, um z.B. den alten Leuchtturm oder die GroĂgrĂ€ber in der nĂ€heren Umgebung zu erkunden. In Stove gibt es ein Bauernmuseum und eine alte MĂŒhle, welche noch in Betrieb ist und Mehl fĂŒr den alten Backofen des Museums liefert - kaufen Sie unbedingt eines der Brote und essen es mit RĂ€ucherfisch! Auch die Kerzenscheune in Bartenshagen oder der Gutshof Bastorf mit dem Hofladen sind Erlebnisse fĂŒr GroĂ und Klein.
Besuche in Bad Doberan mit seinem herrlichen MĂŒnster und vielen historischen Bauten, KĂŒhlungsborn mit seinem bunten Treiben und Rostock oder Wismar sind schnell möglich, aber auch entferntere Ziele sind durch die nahe Autobahn A 20 gut erreichbar und Schwerin mit dem SchloĂ und der Bundesgartenschau ist immer eine Reise wert. Die Insel Poel bietet herrlich breite und flache StrĂ€nde zum Spazieren und den malerischen Hauptort Kirchdorf.
Von KĂŒhlungsborn aus können Sie mit der BĂ€derbahn "Molli" (www.molli-bahn.de) die OstseebĂ€der bis Bad Doberan auf eine herrliche Art und Weise erkunden.
Mein Geheimtipp in Rerik selbst ist der Weg oben entlang der SteilkĂŒste...aber entscheiden Sie fĂŒr sich selbst!