Shanti Vana zollt Indiens erstem MinisterprÀsidenten Jawaharlal Nehru Tribut, der hier seine letzte Ruhe gefunden hat. Der sorgsam angelegte Park stellt eine wahre Oase der Ruhe dar.
Der Name des Parks bedeutet in Hindi âWald des Friedensâ. Machen Sie einen gemĂŒtlichen Spaziergang vorbei an den BĂ€umen, die WĂŒrdentrĂ€ger und StaatsoberhĂ€upter auf Staatsbesuch als Gastgeschenk mitgebracht und hier haben anpflanzen lassen. Die wunderschöne Idylle lĂ€dt auch zum Picknicken ein. Trotz der zentralen Lage des Parks hat man hier das GefĂŒhl, als befĂ€nde man sich Kilometer weit entfernt vom Trubel der Metropole. Halten Sie am Denkmal zu Ehren des ehemaligen MinisterprĂ€sidenten einen Moment Andacht. FĂŒnf Minuten weiter in sĂŒdlicher Richtung befindet sich das Gandhi-Denkmal. Im FrĂŒhling, wenn die Blumen in voller BlĂŒte stehen, bietet sich hier ein ganz besonderer Anblick. Halten Sie dabei auch nach Eichhörnchen und exotischen Vögeln wie Papageien Ausschau.
Der einstige MinisterprĂ€sident wurde 1889 in eine wohlhabende politische Familie hineingeboren. In jungen Jahren nahm sich der legendĂ€re Mahatma Ghandi seiner an. SpĂ€ter war Nehru maĂgeblich daran beteiligt, die UnabhĂ€ngigkeit vom Britischen Empire durchzusetzen. Er starb 1964 im Alter von 74. Seine sterblichen Ăberreste wurden im Shanti Vana eingeĂ€schert. Diese EinĂ€scherungen werden als Samadhi bezeichnet. Dabei wird die Seele vom Körper befreit.
Shanti Vana befindet sich direkt neben der Geeta Colony Bridge, die im Zentrum von Neu-Delhi ĂŒber die Yamuna fĂŒhrt. Der Park liegt sĂŒdöstlich vom Roten Fort und etwas nördlich von Raj Ghat, der letzten RuhestĂ€tte Ghandis. Direkt am Parkeingang befindet sich eine Bushaltestelle. Die nĂ€chste Metrostation ist Chawri Bazar rund 3,2 Kilometer westlich des Parks. NatĂŒrlich ist die Anfahrt auch mit den gĂŒnstigen Rikschas oder Taxis möglich.
Shanti Vana ist tĂ€glich vom frĂŒhen Morgen bis zum Abend geöffnet. Der Eintritt ist frei.