Stadtpark

Stadtpark
Stadtpark
Stadtpark
Wiener Stadtpark
Stadtpark


Entdecken Sie die Statuen berĂŒhmter Komponisten, bewundern Sie die exquisite Architektur und besuchen Sie einen historischen Kursalon mitten im Stadtpark.

Der Wiener Stadtpark ist eine malerische GrĂŒnflĂ€che und einer der grĂ¶ĂŸten Parkbereiche in der Wiener Altstadt. Er erstreckt sich ĂŒber 6,5 Hektar und hat ein englisches Landschaftsdesign mit Gras- und WaldflĂ€chen. Der Wiener Stadtpark wurde 1862 gegrĂŒndet und ist damit der Ă€lteste öffentliche Park Wiens. Es ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das als Bindeglied zwischen den Bezirken Innere Stadt und Landstraße dient.

Ein Seitenarm des Wienflusses teilt den Park in zwei Abschnitte und wird von einer Reihe von BrĂŒcken ĂŒberquert. Eine davon ist die KarolinenbrĂŒcke (alias StadtparkbrĂŒcke), von der aus eine Treppe hinunter zum Flussufer fĂŒhrt. Spazieren Sie entlang der Uferpromenade zum Wienflussportal, einem zeremoniellen Parkeingangstor und Beispiel fĂŒr Jugendstil-Pavillons. Beachten Sie die in Stein gemeißelten Wasserlebewesen und die Jugendstilvasen.

Schlendern Sie zwischen den Statuen österreichischer Komponisten im Park. Besonders bemerkenswert ist das vergoldete Denkmal fĂŒr Johann Strauß II, das den Komponisten beim Geigenspiel zeigt. In der NĂ€he finden Sie eine hĂŒbsche Blumenuhr. Suchen Sie nach einer BĂŒste von Robert Stolz und einer Skulptur eines sitzenden Franz Schubert. Weitere DenkmĂ€ler zeigen Anton Bruckner und Franz LehĂĄr.

Versuchen Sie eine AuffĂŒhrung einer Mozart- oder Strauß-Oper im Kursalon-Konzertsaal zu erleben. Johann Strauß II selbst zierte die BĂŒhne des Veranstaltungsortes und dirigierte hier 1868 die erste AuffĂŒhrung. Lassen Sie sich von der hervorragenden Akustik und dem opulenten Dekor des Hauptkonzertsaals begeistern. Bestaunen Sie das italienische Renaissancedesign des GebĂ€udes, das von Johann Garber geschaffen wurde.

Sie finden den Wiener Stadtpark am östlichen Rand der Altstadt. Er hat eine eigene U-Bahn-Haltestelle namens Stadtpark. Der Park liegt etwa 20 Gehminuten vom Maria-Theresien-Platz und dem Michaelerplatz entfernt. Über den Park verteilt sind mehrere CafĂ©s und Restaurants. Im Sommer bieten sich die RasenflĂ€chen ideal fĂŒr ein Picknick an.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Faraway Studios 43
Hotel MOTTO
The Leo Grand

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 268 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 81 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 48 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Stadtpark

Hilton Vienna Park

Hilton Vienna Park

5 out of 5
Am Stadtpark 1, Vienna
Hilton Vienna Park
Austria Trend Hotel Europa Wien

Austria Trend Hotel Europa Wien

4 out of 5
Kaerntner Strasse 18, Entrance in Neuer Markt 3, Vienna, Vienna
Austria Trend Hotel Europa Wien
Rioca Vienna Posto 2

Rioca Vienna Posto 2

3.5 out of 5
Viehmarktgasse 4, Vienna, Wien
Rioca Vienna Posto 2
Jaz in the City Vienna

Jaz in the City Vienna

4 out of 5
WINDMUEHLGASSE 28, Vienna
Jaz in the City Vienna
Vienna Marriott Hotel

Vienna Marriott Hotel

4.5 out of 5
Parkring 12 A, Vienna, Vienna
Vienna Marriott Hotel
 Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof

Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof

4 out of 5
Gerhard-Bronner-Straße 5, Vienna, Vienna
Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof
The Ritz-Carlton, Vienna

The Ritz-Carlton, Vienna

5 out of 5
Schubertring 5-7, Hotelerrichtungs- und Hotelbetriebs GmbH, Vienna, Vienna
The Ritz-Carlton, Vienna
Le Méridien Wien

Le Méridien Wien

5 out of 5
Robert-Stolz-Platz 1, Vienna, Vienna
Le Méridien Wien
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna

Austria Trend Hotel Savoyen Vienna

4.5 out of 5
Rennweg 16, Vienna, Vienna
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.