So vereint die Spanische Synagoge (Ć panÄlskĂĄ Synagoga) architektonische Pracht, jĂŒdische Geschichte und Musik. Zu den Ausstellungen zĂ€hlen eine wertvolle Silbersammlung sowie Exponate, die einen Einblick in das jĂŒdische Leben der Tschechischen Republik vermitteln. Sie sind Teil des JĂŒdischen Museums, deren Ausstellungen sich in mehreren Galerien befinden. Bestaunen Sie die Pracht der Spanischen Synagoge und genieĂen Sie Klassik- und Jazz-Musik.
Die Synagoge wurde 1868 auf dem GelĂ€nde eines Gebetshauses aus dem 12. Jahrhundert erbaut und ist die jĂŒngste Synagoge in Prag. Ihr Name beruht auf der maurischen Architektur und Inneneinrichtung, die von der Alhambra im spanischen Granada inspiriert wurde. Extravagante Mosaiken, geometrische Muster und Stuckarbeiten schmĂŒcken die Bögen und Mauern. Werfen Sie auch einen Blick auf die zahlreichen gemusterten Glasfenster, die extravagante Orgel und die groĂe Kuppel in der Mitte.
Beide Etagen der Synagoge beherbergen Ausstellungen des Museums. Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Entwicklung der jĂŒdischen Kultur in Böhmen vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Erfahren Sie mehr ĂŒber BerĂŒhmtheiten wie den Komponisten Gustav Mahler, den Schriftsteller Franz Kafka und den Psychoanalytiker Sigmund Freud. AuĂerdem beherbergt das Museum Silberobjekte aus Böhmen und MĂ€hren wie Kronen und Schilde sowie Kiddusch-Becher und GewĂŒrzdosen.
Erleben Sie die ausgezeichnete Akustik der Synagoge bei einem der regelmĂ€Ăig stattfindenden Konzerte. Hören Sie Interpretationen der Werke des amerikanischen Pianisten George Gershwin. Besuchen Sie Liederabende mit Musik von Bach, Mozart und Verdi und anderen groĂen Komponisten. Das tschechische Collegium-Orchester tritt hĂ€ufig hier auf.
Die Synagoge befindet sich im JĂŒdischen Viertel Prags und ist mit öffentlichen Bussen, StraĂenbahnen und der U-Bahn gut zu erreichen. Die nĂ€chste Haltestelle befindet sich 15 Gehminuten vom Museum. Weitere SehenswĂŒrdigkeiten in der NĂ€he sind die Klausen-Synagoge, die Altneu-Synagoge und die Pinkas-Synagoge.
Die spanische Synagoge ist von Sonntag bis Freitag geöffnet, der Eintritt ist kostenpflichtig. Zur Auswahl stehen Einzeltickets fĂŒr die Synagoge oder Kombitickets, die Zugang zu anderen SehenswĂŒrdigkeiten im JĂŒdischen Viertel Prags bieten. FĂŒr Konzerte mĂŒssen gesonderte Eintrittskarten gekauft werden.