Der Pura Meru, der gröĂte Hindutempel auf Lombok, liegt im Zentrum von Mataram. Der Tempel wurde 1720 unter der Schirmherrschaft eines balinesischen Prinzen errichtet, der damit die Bindung zwischen den Inseln Bali und Lombok stĂ€rken wollte. Die Tempelanlage ist ein herrliches Beispiel der balinesischen Architektur und gibt einen guten Einblick in das spirituelle Leben der hinduistischen Minderheit auf Lombok.Â
Ăber den Hof gelangt man zu einer Halle mit Holzklappern und -trommeln, mit der die GlĂ€ubigen zu Feierlichkeiten gerufen werden. Der Pura Meru ist den drei Göttern Brahma, Vishnu und Shiva geweiht, die zusammen die hinduistische Dreifaltigkeit, die Trimurti, bilden. Im Innenhof befinden sich die drei Haupt-Meru (mehrstöckige Schreine). Der elfgeschossige Meru in der Mitte ist Shiva geweiht, der neungeschossige wird Vishnu zugeschrieben und der siebengeschossige ist Brahma gewidmet. Die drei Meru stehen zudem auch fĂŒr die gröĂten Vulkane Indonesiens, Bromo, Agung und Rinjani. Im Hof befinden sich noch ĂŒber 30 kleine Schreine, die diversen Hindugottheiten geweiht sind.
Der Pura Meru wird noch immer aktiv genutzt, nehmen Sie daher bitte RĂŒcksicht, besonders wenn GlĂ€ubige Opfergaben wie RĂ€ucherwerk, Obst oder Blumen bringen. Denken Sie an einen Sarong oder Selendang (Tempelschal), wenn Sie den Tempel besichtigen möchten. Am Eingang können Sie diese gegen eine geringe GebĂŒhr ausleihen. Im Tempel kann es recht voll werden, vor allem im Juni zu den hinduistischen Vollmond-Feierlichkeiten.Â
Nach der friedlichen Einkehr im Pura Meru können Sie weiterziehen zur malerischen Parkanlage Mayura mit ihrem majestĂ€tischen Wasserpalast. Ein balinesischer Pavillon schwimmt mitten in einem kĂŒnstlichen See und diente wĂ€hrend der balinesischen Herrschaft als Treffpunkt und Gerichtsort.Â
Pura Meru liegt im Zentrum von Mataram. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi einfach erreichbar. Der Tempel ist tĂ€glich geöffnet und schlieĂt zum Sonnenuntergang.