Das Kroatische Nationaltheater ist ein architektonisches Meisterwerk und ein renommierter AuffĂŒhrungsort. Viele weltbekannte Opernstars und BalletttĂ€nzer sind seit seiner Eröffnung vor ĂŒber einem Jahrhundert hier bereits aufgetreten. Bestaunen Sie die prachtvolle Fassade und lassen Sie sich von einer der Darbietungen oder bei einer FĂŒhrung vom opulenten Theatersaal verzaubern.
Das Theater wurde von den Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer entworfen, demselben kreativen Gespann, das auch fĂŒr weitere berĂŒhmte GebĂ€ude wie den Kunstpavillon von Zagreb oder das Akademietheater in Wien verantwortlich zeichnet. Das Haus wurde einst vom Ăsterreichisch-Ungarischen Kaiser Franz Joseph I. im Jahr 1895 eröffnet. WĂ€hrend der Einweihungsfeier fĂŒhrte der Kaiser symbolisch mit einem silbernen Hammer den letzten Schlag zur Fertigstellung des Theaters aus. Dieser Hammer ist immer noch im Stadtmuseum von Zagreb zu besichtigen.
Beachtenswert sind auch die eindrucksvolle Fassade und die Bronzeskulptur vor dem GebĂ€ude. Die Quelle des Lebens, eine Arbeit des international bekannten kroatischen KĂŒnstlers MeĆĄtroviÄ aus dem 20. Jahrhundert, stellt verschiedene menschliche Gestalten um einen Brunnen dar. Die Skulptur zĂ€hlt zu den MeisterstĂŒcken MeĆĄtroviÄs.
Den reich geschmĂŒckten Theatersaal kann man im Rahmen einer AuffĂŒhrung oder einer FĂŒhrung besichtigen. Die FĂŒhrung wird in Zusammenarbeit mit den Darstellern des Kroatischen Nationaltheaters angeboten und nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch das TheatergebĂ€ude zu Bereichen, die sonst der Ăffentlichkeit verborgen sind, wie Garderoben, ProbenrĂ€ume und BĂŒhnenwerkstatt.
Auf der BĂŒhne des Theaters sind bereits unzĂ€hlige talentierte KĂŒnstler zur Musik von Franz Liszt, Richard Strauss oder anderen berĂŒhmten Komponisten aufgetreten. Die Decke des Theatersaals wurde vom Wiener KĂŒnstler Alexander Demetrius Goltz gestaltet. Auch die Ausstattung der BĂŒhne selbst ist erwĂ€hnenswert: Sie verfĂŒgt ĂŒber acht verschiedene, speziell entworfene VorhĂ€nge zu zeremoniellen Zwecken, von denen jeder aufwĂ€ndig gestaltet wurde und die zu speziellen Gelegenheiten bzw. fĂŒr bestimmte AuffĂŒhrungen verwendet werden.
Das Kroatische Nationaltheater liegt im Herzen von Zagreb, etwa zehn Minuten FuĂweg vom Bana JelaÄiÄa-Platz entfernt. Es kann von auĂen jederzeit besichtigt werden. Die RĂ€umlichkeiten des Theaters können Sie als Zuschauer einer Darbietung oder im Rahmen einer FĂŒhrung bewundern. Sie erreichen es per StraĂenbahn ĂŒber die Haltestelle Rooseveltov Trg.