Seit dem 16. Jahrhundert thront der Torre Civica hoch ĂŒber den roten DĂ€chern von Lonato. Das historische GebĂ€ude ist mit seinen 55 Metern Höhe von vielen Teilen der Stadt aus gut sichtbar.
Am FuĂe des Turms befindet sich eine Tafel mit einer Inschrift, in der an das Jahr 1555 erinnert wird, als die Bauarbeiten dieses heutigen Wahrzeichens der Stadt begannen. UrsprĂŒnglich war das GebĂ€ude Teil eines groĂen Festungskomplexes die anderen GebĂ€ude existieren heutzutage jedoch nicht mehr. Es diente unter der Herrschaft der Venezianer auch zeitweise als GefĂ€ngnis fĂŒr mĂ€nnliche StrĂ€flinge.
Im Turm befinden sich drei Glocken, die die Einwohner der Stadt vor drohenden Gefahren warnen sollten, wie etwa Feuer oder Diebe. Die heutigen Turmglocken stammen aus dem Jahre 1949. Diese ersetzten die 100 Jahre alten Glocken, die im 2. Weltkrieg entfernt worden waren. Das Bronze der alten Glocken wurde damals zu Kriegszwecken genutzt.
Lassen Sie Ihren Blick hinauf zur groĂen Uhr schweifen, gegen die 1773 die ursprĂŒngliche Zeitanzeige ausgetauscht wurde. Zu den weiteren interessanten Merkmalen der Ă€uĂeren Fassade zĂ€hlen die gemeiĂelten Wappen, darunter der Markuslöwe, ein Symbol von Venedig.
Von Ihrem Blickpunkt von der StraĂe aus werden Sie es wahrscheinlich nicht erkennen können, aber auf dem Turm befindet sich eine kleine Kuppel, die ihrerseits von einer BrĂŒstung umrandet ist.
Vom Turm aus können Sie den herrlichen Panoramablick auf die Stadt genieĂen. An klaren Tagen können Sie sogar bis hin zum Gardasee, ins Po-Tal und nach Brescia blicken. Vergessen Sie nicht, sich wĂ€hrend Ihres Besuchs den faszinierenden Mechanismus der Uhr genauer anzusehen.
Der Turm hat tĂ€glich von morgens bis zum spĂ€ten Nachmittag geöffnet. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. Beachten Sie, dass Sie körperlich fit sein sollten, um die Treppenstufen bis zur Turmspitze zu erklimmen.
Torre Civica zĂ€hlt zu einer der vielen groĂartigen Attraktionen in der Altstadt von Lonato. Der Turm ist nur einen HĂ€userblock von der Kathedrale San Giovanni Battista entfernt der Rocca di Lonato und das Haus des PodestĂ befinden sich ebenfalls ganz in der NĂ€he.