Der Schiefe Turm von Pisa ist eines der bekanntesten GebĂ€ude Europas und zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Der Besuch ist bei jeder StĂ€dtereise nach Pisa ein absolutes Muss, selbst wenn Sie ihn am Ende nur von auĂen betrachten. Der freistehende Turm im Stil der Pisaner Romanik stellt eigentlich den Campanile des majestĂ€tischen Doms auf der Piazza dei Miracoli dar. Obgleich der bemerkenswerten Architektur und Geschichte des Glockenturms kommen die meisten Besucher allein, um die faszinierende Neigung des Turms zu bestaunen und auf dem Foto festzuhalten.
Lassen Sie sich von den langen Schlangen nicht abschrecken, denn wĂ€hrend Sie warten, können Sie die atemberaubendste Architektur Italiens bewundern. Nutzen Sie die Zeit, um Wissenswertes ĂŒber den Turm zu lernen oder um im Eingangsbereich der kurzen EinfĂŒhrung zur Geschichte und Architektur zu lauschen.
Der Schiefe Turm weist heute eine Schieflage von rund 4 Grad auf. Bevor im 20. Jahrhundert MaĂnahmen ergriffen wurden, um die Neigung unter Kontrolle zu bringen, betrug diese sogar 5,5 Grad. Doch trotz des weichen Fundaments besteht keine Gefahr, dass der Turm umfĂ€llt, so können Sie die Wendeltreppe ruhigen Gewissens erklimmen und den Panoramablick von der Spitze genieĂen.
GröĂere persönliche GegenstĂ€nde mĂŒssen Sie im Eingangsbereich lassen, da die Treppe ausgesprochen schmal ist. Um zur Aussichtsplattform im obersten Geschoss zu gelangen, mĂŒssen Sie 296 ausgetretene Marmorstufen bezwingen. Von oben können Sie den Dom, das Baptisterium, die grĂŒne RasenflĂ€che der Piazza und die ganze Altstadt ĂŒberblicken. Denken Sie daher daran, Ihre Kamera mitzunehmen, wenn Sie Ihre persönlichen GegenstĂ€nde am Eingang lassen.
Im achten Geschoss können Sie die mittelalterlichen Glocken des Turms bestaunen. Wenn Sie die Stufen auf der anderen Seite hinabsteigen, sehen Sie in den unteren Geschossen bizarre Tierstatuen.
Der Schiefe Turm steht am Rande der Altstadt von Pisa. Er kann zu FuĂ, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus von weiter weg erreicht werden. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, finden Sie in der nur einen kurzen Spaziergang entfernten Via Pietrasantina kostenpflichtige bewachte ParkplĂ€tze. Der Turm ist tĂ€glich geöffnet. Eintrittskarten können auch schon im Voraus im Internet gebucht werden. Wenn Sie auch die anderen SehenswĂŒrdigkeiten am Platz besichtigen wollen, lohnt sich das Kauf des ermĂ€Ăigten Kombitickets.