Der Gediminas-Turm der Oberen Burg (Gedimino Pilies BokĆĄtas) beherbergt eine Sammlung von Museumsexponaten in den historischen GebĂ€uden der Oberen Burg in Vilnius. Hier erfĂ€hrt der Besucher alles ĂŒber die GrĂŒndung von Vilnius und kann die jahrhundertealten Verteidigungsmauern aus nĂ€chster NĂ€he betrachten. Vom Turm aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die Wahrzeichen der GroĂstadt. Das Museum ist Teil des Litauischen Nationalmuseums, einer stĂ€dtischen Einrichtung mit einer Sammlung von etwa 800.000 historischen Artefakten.
Die Aussichtsplattform des Turms bietet freien Blick auf die Schlossanlage, die Altstadt, den Fluss Neris, den Palast der GroĂfĂŒrsten von Litauen und die Kathedrale von Vilnius. Im Osten erstreckt sich die grĂŒne Landschaft des Regionalparks Pavilniai. Neben dem Gediminas-Turm befinden sich die Ruinen des SĂŒdturms und des Burgfriedens.
Ăber einen Kopfsteinpflasterweg gelangen Sie hinunter zur Unteren Burg. Hier finden Sie das Neue Arsenal, das HauptgebĂ€ude des Litauischen Nationalmuseums, das die folkloristischen Traditionen der Nation vom 13. bis 20. Jahrhundert mittels Volkskunst, Kunsthandwerk und historischer Kleidung beleuchtet. Daneben steht das Alte Arsenal, in dem archĂ€ologische FundstĂŒcke aus dem Mesolithikum und dem Neolithikum ausgestellt sind.
Der Gediminas-Turm der Oberen Burg (Gedimino Pilies BokĆĄtas) ist tĂ€glich geöffnet. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. Das Neue und das Alte Arsenal sind von Dienstag bis Sonntag geöffnet, die EintrittsgebĂŒhren hierfĂŒr werden separat berechnet. Mit der Vilnius City Card erhalten Sie kostenlosen Zugang zu ausgewĂ€hlten Bereichen des Litauischen Nationalmuseums. Vom Kathedralenplatz gelangen Sie in 15 Minuten zum Museum. Ăffentliche Busse halten am FuĂe der Burganlage.