Auf einer 760m Höhe des Pieria-Gebirges gelegen, bietet die Villa de Calma, die Tradition mit moderner Ăsthetik verbindet, ideale Voraussetzungen fĂŒr Entspannung, Reflexion und Gruppensitzungen. Reiche Natur, malerische Wanderwege und atemberaubende Orte in der Umgebung lassen sich fĂŒr einzigartige Erlebnisse auch fĂŒr diejenigen mit einem höheren Abenteuer erforschen. Bekannt fĂŒr seine frische Luft und das gĂŒnstige Klima, entspringt die Gegend den Atem des Lebens in einem Ort der Ruhe von alltĂ€glichen Stress.
Die Architektur und Innenarchitektur des Hauses vereinen moderne und traditionelle Stile sehr subtil. Umgeben von einem ĂŒppigen 800m2 Garten auf einem Hang, das 155m2 Split nivellierte Layout gibt ein warmes GefĂŒhl fĂŒr jeden Gast.
Die komfortable Arrangement des Hauses ermöglicht es den Menschen, sich zu entspannen, zu meditieren und sich wieder aufzufĂŒllen. Ideal fĂŒr GeschĂ€ftstreffen, fĂŒr die Konzeption, Formulierung und Gestaltung von Ideen, bietet seine Umgebung kreative Inspiration fĂŒr diejenigen, die es suchen.
In der NĂ€he finden Sie SehenswĂŒrdigkeiten von archĂ€ologisch-kulturellem, gastronomischem und naturwissenschaftlichem Interesse. Das Museum von Vergina, das Kloster St. Johannes der TĂ€ufer, die Villen mit traditioneller Architektur von Veria, die WasserfĂ€lle von Edessa, die WeingĂŒter von Naoussa, drei Skigebiete (Îlatochori, Seli, 3-5 Pigadia), Neraida im See Polyfytos und die NaturbĂ€der von Pozar aber ein paar fĂŒr den Besucher zu genieĂen.
Das nĂ€chstgelegene GeschĂ€ft fĂŒr die Versorgung ist 7 km entfernt im Dorf Sfykia. Es gibt auch StraĂenverkĂ€ufer, die das Dorf regelmĂ€Ăig besuchen, sowie saisonale VerkĂ€ufer, die das GefĂŒhl von einer Gone-by-Ăra geben. Das Dorf hat zwei Taverne-Cafes, die in der Region fĂŒr ihren ausgezeichneten Grill, lokale Fleisch und traditionelle Gerichte bekannt sind.
Der Aufenthalt in '' Villa de Calma '' ist ein Erlebnis, das immer wunderbare Erinnerungen und ein GefĂŒhl von Griechenland auslöst, dass der Besucher immer schĂ€tzen wird und wird ihn drĂ€ngen, wieder zu kommen.