Schon aus der Ferne kann man das besondere Merkmal der Oude Kerk erkennen: Der Glockenturm neigt sich sichtbar in Richtung der Gracht. WĂ€hrend der Bauphase stellte man fest, dass der Untergrund nicht stark genug war, um das 75 Meter hohe Konstrukt zu stĂŒtzen. Es wurden KorrekturmaĂnahmen eingeleitet, um die Neigung des Turms zu beheben, diese waren jedoch nicht erfolgreich. Werfen Sie anschlieĂend einen Blick ins Innere der gotischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, um die bunten Fenster und GedenkstĂ€tten fĂŒr wichtige Persönlichkeiten aus der Geschichte der Niederlande zu bewundern.
Es gibt insgesamt 27 Buntglasfenster und jedes erzĂ€hlt eine eigene Geschichte. Die ursprĂŒnglichen Fenster wurden wĂ€hrend eines Feuers im Jahre 1536 zerstört und im 17. Jahrhundert fielen sie einer versehentlich ausgelösten Explosion zum Opfer, die damals groĂe Teile der Stadt zerstörte. Die heutigen Fenster sind ErsatzstĂŒcke aus dem 20. Jahrhundert. Sehen Sie sich die Darstellungen historischer Ereignisse an, wie etwa der Friede von MĂŒnster und biblische ErzĂ€hlungen.Â
In der Kirche befinden sich auch die letzten Ruhe- und GedenkstĂ€tten von wichtigen niederlĂ€ndischen Persönlichkeiten. Sehen Sie sich den Grabstein des Malers Jan Vermeer aus dem 17. Jahrhundert an. Gehen Sie dann weiter zum Mausoleum von Antoni van Leeuwenhoek, einem Wissenschaftler, der die Weiterentwicklung der ersten Mikroskope maĂgeblich beeinflusst hat. Bewundern Sie die wunderschönen Verzierungen am Grab von Maarten Tromp, einem Admiral der niederlĂ€ndischen Marine aus dem 17. Jahrhundert.Â
Die Kirche verfĂŒgt ĂŒber zwei groĂe und eine kleine Orgel, deren KlĂ€nge Sie wĂ€hrend des Sonntagsgottesdiensts lauschen können. In der Kirche finden zudem regelmĂ€Ăig Orgelkonzerte statt. Auf der offiziellen Website der Oude Kerk erfahren Sie die Termine fĂŒr die Konzerte.
WÀhrend Ihres Rundgangs durch die Kirche sollten Sie unbedingt auch einen Blick auf die hölzerne Kanzel werfen, die aus dem Jahre 1548 stammt.
Die Oude Kerk hat jeden Tag der Woche (mit Ausnahme von Sonntag) fĂŒr Besichtigungen geöffnet. Der Eintritt ist kostenpflichtig fĂŒr Studenten gibt es ermĂ€Ăigte Preise. FĂŒr Kinder unter 11 Jahren ist der Eintritt frei. Der Eintrittspreis beinhaltet auch den Eintritt in die Nieuwe Kerk (Neue Kirche).