Das World of Coca-Cola-Museum beschreibt in Einzelheiten die Geschichte und den Ethos eine der erfolgreichsten und berĂŒhmtesten Marken der Welt. Probieren Sie fast jede Coca-Cola-Sorte, die es weltweit gibt, informieren Sie sich ĂŒber Marketing-Kampagnen aus der Vergangenheit und erfahren Sie, wie die Limonade weiterentwickelt wurde. Das Museum befindet sich neben dem Georgia Aquarium im Stadtzentrum Atlantas.
Bummeln Sie durch die Lobby im Erdgeschoss, die mit riesigen Coca-Cola-Flaschen dekoriert ist, und machen Sie sich dann auf den Weg durch den Loft. Die WĂ€nde sind mit Postern und Werbematerialien aus mehr als Hundert Jahren Werbung bedeckt. Sie können sogar ein Erinnerungsfoto mit dem berĂŒhmten EisbĂ€r, dem Maskottchen der Marke, schieĂen.
In der kleinen Flaschenfabrik wird demonstriert, wie die klassischen Acht-Unzen-Cola-Flaschen (227 Gramm) hergestellt werden. Nach einem Spaziergang durch ein kleines Museum, in dem die Firmengeschichte dargestellt wird, gelangen Sie in den Tresorraum. Es wird vermutet, dass das streng geheime Rezept von Coca-Cola hier unter Verschluss aufbewahrt wird.
Auf der zweiten Ebene der World of Coca-Cola befindet sich ein 4-D-Kino, in dem ein amĂŒsanter Film mit dem Titel âIn Search of the Secret Formulaâ (Auf der Suche nach der geheimen Formel) gezeigt wird. Erfahren Sie mehr ĂŒber den Einfluss von Coca-Cola auf die populĂ€re Kultur und sehen Sie sich die Coca-Cola-Werbung aus der ganzen Welt an.
Der Raum fĂŒr Geschmackstests ist der beliebteste Ort des Museums. Testen Sie mehr als 60 verschiedene Aromen von Coca-Cola. AuĂerdem erhalten Sie zur Erinnerung kostenlos eine im Museum angefertigte Flasche.
SchlieĂen Sie Ihren Besuch im Coca-Cola-Shop ab. Hier werden preisgĂŒnstig Hunderte von Limonadeprodukten in Flaschen in limitierter StĂŒckzahl sowie Souvenirs angeboten.
World of Coca-Cola ist tĂ€glich auĂer Weihnachten und Thanksgiving geöffnet. Der Eintrittspreis enthĂ€lt kostenlose Verkostungen und eine Flasche zur Erinnerung.
Das Parken im Parkhaus des Museums ist kostenpflichtig. Sie können auch den MARTA-Nahverkehrszug dorthin nehmen. Zwei Haltestellen sind nur wenige Gehminuten vom Museumseingang entfernt.