Marienplatz

Marienplatz
Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:


Der zentrale Platz in der Münchner Innenstadt ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Sightseeingtour durch das Stadtzentrum, perfekt, um beim Beobachten der Passanten der Quintessenz der Stadt nachzuspüren, und für das Glockenspiel im Rathausturm bekannt.

Der Marienplatz gilt als das Herz Münchens: Hier tummeln sich Fußgänger, Straßenkünstler und Reisegruppen, es finden friedliche Demonstrationen statt, aber auch die Siege der Fußballteams der Stadt werden hier ausgelassen gefeiert.

Der Platz hat seinen Namen von der Mariensäule, die 1638 zu Ehren der Muttergottes errichtet wurde. Bevor der Viktualienmarkt im Jahr 1807 auf eine größere Fläche umgesiedelt wurde, war er der Marktplatz der Stadt.

Heute finden sich zwar noch vereinzelt Stände, die Obst und Gemüse der Saison feilbieten, ein Markt im eigentlichen Sinne wird aber nur mehr in der Weihnachtszeit abgehalten. In den Wochen vor Weihnachten liegt der Duft von Glühwein, Kastanien und gebrannten Mandeln in der Luft. Nach einer kleinen Stärkung können Sie das Angebot der anderen Stände durchstöbern, die Krippenfiguren aus Holz und Weihnachtsschmuck aus Glas feilbieten. Der Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins 14. Jahrhundert nachzuverfolgen ist.

Vom Marienplatz haben Sie zudem einen tollen Blick auf die Vorderfront des Neuen Rathauses, das architektonisch die Nordseite des Platzes dominiert. Der Hauptsitz der Stadtverwaltung wurde zwischen 1867 und 1909 erbaut und zeichnet sich durch eine wunderschöne neugotische Fassade aus.

Ein wahrer Zuschauermagnet ist sein Glockenspiel, das im Jahr 1908 hinzugefügt wurde. Suchen Sie sich deswegen rechtzeitig einen schönen Platz auf dem Marienplatz oder in einem der Cafés und warten Sie gespannt auf die Eröffnung des Tanzes, jeweils um 11:00 und 12:00 Uhr und in den Sommermonaten zusätzlich um 17:00 Uhr. Die insgesamt 32 elektromechanisch betriebenen Figuren stellen verschiedene Ereignisse der langen, abenteuerreichen Geschichte Münchens dar. 43 Glocken spielen dazu nacheinander verschiedene Melodien.

Auf dem Marienplatz befindet sich eine U-Bahn-Haltestelle, sodass er leicht erreichbar ist. Zudem gelangen Sie dank seiner zentralen Lage, eigentlich egal, wo Sie sich im Stadtzentrum befinden, auch in wenigen Gehminuten zu ihm. Er ist ein sehr beliebter Treffpunkt.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Marienplatz

Hotel Daniel
Hotel Daniel
3 out of 5
Sonnenstraße 5, Munich, BY
Hotel Daniel
KING's HOTEL Center
KING's HOTEL Center
3 out of 5
Marsstrasse 15, Munich, BY
KING's HOTEL Center
Maritim Hotel München
Maritim Hotel München
Goethestrasse 7, Munich, BY
Maritim Hotel München
KING's HOTEL First
KING's HOTEL First
4 out of 5
Dachauer Strasse 13, Munich, BY
KING's HOTEL First
Platzl Hotel
Platzl Hotel
4 out of 5
Sparkassenstraße 10, Munich, BY
Platzl Hotel
Eden Hotel Wolff
Eden Hotel Wolff
Arnulfstr. 4, Munich, BY
Eden Hotel Wolff
Sofitel Munich Bayerpost
Sofitel Munich Bayerpost
5 out of 5
Bayerstrasse 12, Munich, BY
Sofitel Munich Bayerpost
Courtyard by Marriott Munich City Center
Courtyard by Marriott Munich City Center
Schwanthalerstr. 37, Munich, BY
Courtyard by Marriott Munich City Center
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
5 out of 5
Maximilianstr. 17, Munich, BY
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.