Großer Garten

Herrenhäuser Gärten
Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:


Das herrschaftliche Herrenhausen in Hannover befindet sich in einem weitläufigen königlichen Garten, dem „Großen Garten“ aus dem 17. Jahrhundert.

Spazieren Sie durch den perfekt symmetrischen Großen Garten der Herrenhäuser Gärten, dessen Ausgangspunkt das rekonstruierte Schloss Herrenhausen ist.

Der Große Garten im Barockstil in seiner heutigen Form wurde von Martin Charbonnier, einem französischen Gärtner, geschaffen. Von oben gesehen bildet der Garten ein perfekt quadratisches Gitter, das von grünen Hecken und gelben Blumenmustern durchzogen ist.

Der Garten hat eine lange Geschichte. Herrenhausen, die ehemalige Sommerresidenz des Königshauses, war ein beliebter Treffpunkt für einige der berühmtesten europäischen Politiker, Musiker, Künstler, Schauspieler und Wissenschaftler. Herzog Johann Friedrich beauftragte 1666 im Süden des Schlosses einen Lustgarten mit Obstbäumen. Einige Jahrzehnte später trat der Bruder des Herzogs Ernst August die Herrschaft an und leitete die Glanzzeit des Schlosses ein. Von 1680 bis 1714 machte sich seine Gemahlin Sophie daran, auch die Gärten zu verändern.

Sophie war in den Niederlanden aufgewachsen. Sie liebte die niederländischen Gemüse- und Ziergärten und wurde auch von den Barockgärten von Ludwig XIV. in Paris inspiriert.

Sehen Sie sich die Gestaltung des Gartens von oben, von der erhöhten Promenade rechts des Gartens, an. Achten Sie auf die quadratischen Teiche, die auf den niederländischen Einfluss hindeuten. Spazieren Sie die Kieswege entlang und machen Sie eine Pause beim Orangenparterre, einem Garten mit Orangenbäumen in quadratischer Anordnung.

Beachten Sie, dass nur die Seitenflügel des Herrenhauses, die durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden sind, für Besucher der Gärten geöffnet sind. Das Schloss wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, jedoch im ursprünglichen Stil wieder aufgebaut und 2013 wiedereröffnet.

Besuchen Sie hier ebenfalls das Museum Schloss Herrenhausen, das gleichzeitig eine Abteilung des Historischen Museums Hannover ist. Erfahren Sie alles über die faszinierende Zeit, als sich Hannover von 1714 bis 1837 in einer Union mit England befand.

Der Große Garten ist, je nach Jahreszeit, täglich bis zum frühen Abend geöffnet. Der Eintritt ist gebührenpflichtig. Der letzte Einlass ist, wenn das Museum Schloss Herrenhausen am späten Nachmittag schließt und den Besuchern noch eine Stunde Zeit gibt, um das Gelände zu erkunden. Die nächstgelegene Straßenbahn- und Bushaltestelle ist Herrenhäuser Gärten. In der Nähe des Gartens gibt es zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Großer Garten

BoxHotel Hannover
BoxHotel Hannover
Herschelstr. 19, Hannover, Hannover
BoxHotel Hannover
prizeotel Hannover-City
prizeotel Hannover-City
Hamburger Allee 50, Hannover
prizeotel Hannover-City
DORMERO Hotel Hannover
DORMERO Hotel Hannover
4.5 out of 5
Hildesheimer Strasse 34-38, Hannover, NI
DORMERO Hotel Hannover
IntercityHotel Hannover Hauptbahnhof Ost
IntercityHotel Hannover Hauptbahnhof Ost
4 out of 5
Andreas-Hermes-Platz 1, Hannover
IntercityHotel Hannover Hauptbahnhof Ost
Fora Hotel Hannover by Mercure
Fora Hotel Hannover by Mercure
4 out of 5
Großer Kolonnenweg 19, Hannover, NI
Fora Hotel Hannover by Mercure
LOFTSTYLE Hotel Hannover, Best Western Signature Collection
LOFTSTYLE Hotel Hannover, Best Western Signature Collection
3 out of 5
Gradestr. 22, Hannover
LOFTSTYLE Hotel Hannover, Best Western Signature Collection
B&B Hotel Hannover-City
B&B Hotel Hannover-City
Philipsbornstraße 2, Hannover
B&B Hotel Hannover-City
INA Boutique 030 Hannover-City
INA Boutique 030 Hannover-City
Goethestraße 30, Hannover
INA Boutique 030 Hannover-City
Mercure Hotel Am Entenfang Hannover
Mercure Hotel Am Entenfang Hannover
4 out of 5
Eichsfelder Str. 4, Hannover, NI
Mercure Hotel Am Entenfang Hannover
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.