Der Zoo Zürich ist ein äußerst gepflegter Tierpark, dessen Gehege und Themenwelten verschiedene Landschaften und Ökosysteme aus allen Erdteilen nachbilden. Dabei bietet er über 360 Tierarten einen Lebensraum, der ihrem natürlichen Habitat möglichst genau nachempfunden ist. Unter den vertretenen Spezies befinden sich sowohl einheimische als auch bedrohte Tierarten, darunter verschiedene Bären, Schmetterlinge, Elefanten, Riesenschildkröten, Löwen und Pandas. Besuchen Sie diese und andere Tiere und entdecken Sie dabei einen Nebelwald, eine Wüste, eine Prärie, einen tropischen Regenwald und verschiedene andere Ökosysteme.
Zu den unterschiedlichen Themenbereichen des Zoos gehört unter anderem der Masoala-Regenwald, wo Sie von einem Baumkronenpfad auf farbenprächtige Tier- und Pflanzenarten hinabblicken können. Dabei könnten Sie zum Beispiel Lemuren, Flughunde, Chamäleons, Papageien oder einen Tomatenfrosch erspähen. Das Pantanal dagegen ist einer südamerikanischen Sumpflandschaft nachempfunden. Dort sorgen auf der Affeninsel die ansässigen Totenkopfäffchen von Frühjahr bis Herbst für kurzweilige Unterhaltung.
Beeindruckend ist auch der Kaeng Krachan Elefantenpark, wo Sie asiatische Elefanten dabei beobachten können, wie sie an Wasserstellen und in sandiger Umgebung umherstreifen. Neben den Elefanten sind in der weitläufigen Anlage noch weitere Arten beheimatet, darunter so niedliche Tierchen wie Fauchschaben und Skorpione. Einen etwas weniger haarsträubenden Anblick bilden die Brillenbären, die durch den Nebelwald tapsen, oder die Schneeleoparden, die durch bergiges Gelände streifen.
Ein besonderes Erlebnis sind auch die nächtlichen Touren durch die mongolische Steppe, wo Sie nach Kamelen, Kaschmirziegen und Yaks Ausschau halten können. Das Highlight für jüngere Besucher ist wohl der Streichelzoo Zoolino, wo Kinder und Erwachsene domestizierte Tiere wie Alpakas, Zwerg-Hauskaninchen, Zwergziege, Shetlandponys und Wildtruthähne nicht nur beobachten, sondern auch streicheln und füttern dürfen.
Der Zoo Zürich befindet sich am Zürichberg, etwa vier Kilometer östlich des Zentrums der historischen Altstadt. Sie erreichen den Eingang mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Zoo. Von dort können Sie das letzte Stück mit dem Bus fahren oder in etwa fünf Minuten laufen. Es sind auch kostenpflichtige Parkplätze in den umliegenden Straßen und auf nahe gelegenen Parkplätzen vorhanden.
Der Zoo ist das ganze Jahr über täglich geöffnet. Für den Besuch fällt eine Eintrittsgebühr an, die allerdings für Kinder unter 7 Jahren entfällt. Von Frühjahr bis Herbst verkehrt auch ein Minizug zwischen dem Masoala-Regenwald und dem Elefantenpark. Die genauen Öffnungszeiten und Eintrittspreise sowie eine Liste aller wichtigen Attraktionen finden Sie auf der offiziellen Website des Zoos.