Der Titusbogen ist ein groĂer Ehrenbogen, der an Kaiser Titus und seine Siege in der Schlacht erinnert. Suchen Sie den Bogen direkt neben dem Forum Romanum auf und lernen Sie seine groĂe historische Bedeutung kennen.
Spazieren Sie die Via Sacra hinauf, um sich der GröĂe dieses Bogens bewusst zu werden. Das Denkmal wurde im Laufe der Jahre mehrmals restauriert, aber ursprĂŒnglich stammt dieser riesige Bogen aus der Zeit kurz nach dem Tod von Titus im Jahr 81 n. Chr. Er wurde zu Ehren von Kaiser Titus von seinem Bruder, Kaiser Domitian, errichtet. Das Tor ist 15 Meter hoch und 13 Meter breit, der innere Bogen ist 8 Meter hoch.
Nehmen Sie sich Zeit, um die feineren auf der Innenseite des Bogens in den Stein gehauenen Details zu studieren. Sie zeigen die festliche Parade anlĂ€sslich der RĂŒckkehr von Titus und seiner römischen Armee nach ihrem Sieg in JudĂ€a. Suchen Sie die Reliefplatte, die Titus auf seinem von vier Pferden gezogenen Wagen darstellt. Andere Tafeln zeigen MĂ€nner mit wertvollen religiösen Ikonen aus dem Tempel von Jerusalem.
Die TriumphzĂŒge mehrerer Jahrhunderte fĂŒhrten ĂŒber den Weg, auf dem der Bogen gebaut wurde. Versetzen Sie sich in die Römerzeit, als dieser Bogen hier entstand, und denken Sie an die religiösen MachtkĂ€mpfe, die er darstellt. Eine solche Parade war immer ein groĂes Ereignis, da die Feierlichkeiten nicht nur die sichere RĂŒckkehr der Armee, sondern auch den Aufstieg des Römischen Reiches zelebrierten.
Kehren Sie gedanklich ins Heute zurĂŒck und lassen Sie die Form und GröĂe des restaurierten Bogens auf sich wirken. Der Titusbogen gilt als einer der ersten Triumphbögen ĂŒberhaupt und soll viele andere inspiriert haben, darunter den berĂŒhmten Arc de Triomphe de l'Ătoile in Paris und das Ă€hnliche India Gate in Delhi.
Als öffentliches GebĂ€ude ist der Titusbogen fĂŒr Besucher jederzeit frei zugĂ€nglich. Das Denkmal befindet sich in der NĂ€he des Forum Romanum und des Kolosseums und passt gut zu einer Besichtigung dieser berĂŒhmten SehenswĂŒrdigkeiten.