Der Elevador de Santa Justa verbindet den höhergelegenen Stadtteil Bairro Alto mit dem Stadtzentrum Baixa. Die gotisch anmutende Eisenkonstruktion ragt aus der neoklassizistischen Architektur des Stadtzentrums empor. Der Aufzug ist seit 1905 in Betrieb und wurde ursprĂŒnglich mit Dampf angetrieben. Heute funktioniert der Antrieb elektrisch. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt. Besuchen Sie auch das DachcafĂ© am Aufzug.
Dieser berĂŒhmte Aufzug ist auch unter dem Namen Elevador do Carmo bekannt, da er als Verbindung mit dem Platz Largo do Carmo und den Ruinen der Igreja do Carmo dient. Das elegante Bauwerk wurde von einem SchĂŒler Gustave Eiffels, dem Architekten des Eiffelturms in Paris, entworfen. Der Elevador de Santa Justa weist eine gewisse Ăhnlichkeit mit dem weltbekannten Bauwerk in Paris auf. Besonders schön ist er, wenn er nachts beleuchtet ist.Â
WĂ€hrend der Fahrt, bei der Sie 45 Höhenmeter ĂŒberwinden, haben Sie reichlich Zeit, die Ausblicke auf die Stadt zu genieĂen. Sehen Sie sich die historische hölzerne Verkleidung und die Spiegel im Inneren der Kabinen an, die auf dem Gewichtsausgleichprinzip funktionieren.
Wenn Sie die obere Station erreicht haben, steigen Sie ĂŒber eine kunstvoll verzierte Wendeltreppe auf das Dach. Von hier aus können Sie den Tejo sehen. Bewundern Sie von hier oben die Springbrunnen und neoklassizistischen GebĂ€ude am Praça de Dom Pedro IV.
Das zum Aufzug gehörende Restaurant finden Sie am Eingang beim Barrio Alto. Dort wird jeden Tag ab mittags Essen, Kaffee und Kuchen angeboten. Zwischen Mitternacht und 2 Uhr frĂŒh wird das Restaurant zu einer Bar mit Live-Musik, Cocktails und malerischen Blicken auf die Stadt und den beleuchteten Convento do Carmo. Â
Der Elevador de Santa Justa ist von frĂŒhmorgens bis abends geöffnet. Zur Fahrt benötigt man entweder eine gĂŒltige Fahrkarte fĂŒr die Metro oder man kauft sich direkt an einer der beiden Stationen ein Ticket. Im Sommer bilden sich hier manchmal Schlangen. Wenn Sie lieber nicht warten wollen, kommen Sie auch ĂŒber die Treppen den HĂŒgel hinauf.