Die Errichtung der Basilika Santa Chiara begann im Jahr 1257 und wurde 1265 abgeschlossen. Sie ist von groĂer historischer und spiritueller Bedeutung. Die Kirche ist der heiligen Klara, Freundin und SchĂŒtzling des bekannten Franz von Assisi, geweiht. Sie grĂŒndete den Orden der Klarissen, der heute noch Tausende von Mitgliedern hat. Von der angrenzenden Piazza eröffnet sich ein wunderschöner Blick ĂŒber die TĂ€ler sĂŒdlich von Assisi, sodass es Ihnen nicht an groĂartigen Möglichkeiten fĂŒr Ihre Erinnerungsfotos mangelt.
Bewundern Sie anschlieĂend, bevor Sie die Basilika betreten, die Westfassade mit ihren rosa-weiĂen Streifen und massiven SĂ€ulen zu jeder Seite. Ihre besondere Aufmerksamkeit verdienen die Rosette, die die Vorderfront schmĂŒckt, und die zwei Löwen, die den Eingang flankieren.
Schlendern Sie dann langsam durch das nur spĂ€rlich beleuchtete Kirchenschiff bis zur kleinen Apsis und dem bemalten Kreuz aus dem 13. Jahrhundert, das ĂŒber dem Chor hĂ€ngt. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, sich in der Capella del Crocifisso, sĂŒdlich des Kirchenschiffs, das berĂŒhmte Holzkreuz anzusehen. Von diesem âSprechenden Kreuzâ aus der Kirche San Damiano soll Franz von Assisi den Auftrag erhalten haben, sein Leben in Luxus aufzugeben und es in den Dienst von Gott und der Kirche zu stellen.
In der gerĂ€umigen, neogotisch umgestalteten Krypta befindet sich das Grab der heiligen Klara. Ihr Leichnam wird am östlichen Ende der Krypta aufbewahrt, das Gesicht wird durch eine Wachsschicht geschĂŒtzt. Am westlichen Ende der Krypta findet sich dagegen eine Reihe an wichtigen franzikanischen Reliquien, wie Tuniken, die von Franziskus und Klara getragen wurden, und Haarlocken Klaras, die Franziskus ihr eigenhĂ€ndig abschnitt. Die Krypta wurde im 19. Jahrhundert nach der Entdeckung der Ăberreste der heiligen Klara im Jahr 1850 angelegt, die sechs Jahrhunderte lang unter dem Hauptaltar verborgen waren.
Der Eintritt zur Basilika Santa Chiara ist kostenlos. Die Kirche hat tĂ€glich geöffnet. Bitte beachten Sie aber, dass sich die Ăffnungszeiten je nach Jahreszeit Ă€ndern und die Basilika ĂŒber die Mittagszeit ĂŒblicherweise geschlossen ist. Wenn Sie sie gleich morgens besuchen, können Sie den Gruppen entgehen, die im Rahmen von Busrundfahrten in die Basilika strömen. Vielleicht nehmen Sie auch an einem morgendlichen Gottesdienst teil und sehen dabei, dass die Basilika nicht nur ein wichtiger Teil der Geschichte ist, sondern durchaus auch noch der religiösen Andacht dient.