Die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) gilt als das Herz des Finanzviertels der Stadt. Entdecken Sie den sehr interessanten Baustil mit berĂŒhmten Bronzeskulpturen, die einen riesigen Stier und einen BĂ€ren direkt vor dem GebĂ€ude darstellen.
Manche Leute nennen die Frankfurter Wertpapierbörse kurz die Börse, was ein Teil innerhalb der FWB ist.
Das wunderschöne Bauwerk wurde zwischen 1874 und 1879 von den deutschen Architekten Rudolf Heinrich Burnitz und Oskar Sommer entworfen und gebaut. Der berĂŒhmte Architekt, Handwerker und Glasmaler Alexander Linnemann war ebenfalls eingebunden. Bewundern Sie die SĂ€ulen der Fassade, die gewölbten Fenster und die eleganten Statuen. Einige befinden sich in der NĂ€he des Eingangs und einige an der Spitze des GebĂ€udes.
An der Vorderseite der Frankfurter Wertpapierbörse befindet sich eine sehr beliebte SehenswĂŒrdigkeit: die Bulle & BĂ€r-Skulpturen. Sie wurden vom deutschen Bildhauer Reinhard Dachlauer geschaffen, einem der einflussreichsten KĂŒnstler, der sich auf Tierformen spezialisiert hat. Machen Sie Fotos von den beiden riesigen Bronzefiguren, die den Aufstieg und Fall der Aktienkurse symbolisieren. Es heiĂt, dass Sie in Ihrem Leben Geld anziehen werden, wenn Sie sich an einen bestimmten Teil des Körpers des Bullen reiben.
Erkunden Sie auch die Umgebung der Frankfurter Wertpapierbörse. Auf dem attraktiven Börsenplatz gibt es mehrere Restaurants, in denen Sie sehr gut essen und dabei das Alltagstreiben beobachten können. Viele GeschĂ€fte und Banken befinden sich ebenfalls in der Umgebung. In der NĂ€he finden Sie die Zeil, eine der berĂŒhmtesten und belebtesten EinkaufsstraĂen des Landes.
Das Bankenviertel ist das GeschĂ€ftsviertel von Frankfurt und ein wichtiges Finanzzentrum Deutschlands. Es befindet sich in der Innenstadt und beherbergt das GebĂ€ude der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB). Das Viertel erreichen Sie ĂŒber den Bahnhof Frankfurt (Main) Hauptwache, einen groĂen Bahnhof in der Innenstadt.