Je nachdem, wann Sie das Cap Sciences besuchen, können Sie dort Dinosaurier treffen, durchs Weltall schweben oder eine virtuelle RealitÀt betreten. In den interaktiven Ausstellungen lernen Sie Wissenschaft von ihrer aufregendsten Seite kennen. Die Ausstellungen wechseln jÀhrlich, sodass sich der Besuch immer wieder lohnt. Rund ums Jahr gibt es Workshops und Veranstaltungen, die Kindern das Thema Wissenschaft nÀherbringen.
Kommen Sie in das futuristisch anmutende GebĂ€ude an der UferstraĂe von Bordeaux. In dem riesigen Bau finden in modernem Ambiente jĂ€hrlich wechselnde Ausstellungen statt. Zu den bisherigen Themen zĂ€hlten Videospiele und Dinosaurier â in der Dinoausstellung war sogar ein animatronisch gesteuerter Tyrannosaurus zu sehen. Das Museum nutzt moderne Technologien wie Simulatoren und Virtual-Reality-Brillen, um Besuchern besonders intensive Erlebnisse zu bieten.
FĂŒr Kinder gibt es spezielle Kurse, die Lust auf Wissenschaft machen. In den Junior-Workshops des Cap Sciences können Kinder unter Aufsicht erste Erfahrungen mit Chemie, Technik und Elektronik sammeln. In den Arthur-Workshops lernen kleine Gourmets das Einmaleins des Kochens. Alle Kurse finden in französischer Sprache statt â eine tolle Gelegenheit fĂŒr Kinder, die Sprache auf spielerische Art besser zu lernen!
Jedes Jahr im Oktober nimmt das Museum am Festival of Science teil, das sich um wissenschaftliche Entdeckungen und Fortschritt dreht. Eine Woche lang sind kostenlos Filme, Seminare und Ausstellungen geboten. Besucher können zum Beispiel ein Labor sehen oder bei einem chemischen Experiment zuschauen.
Das Museum ist wĂ€hrend der FrĂŒhlingsferien tĂ€glich geöffnet, das restliche Jahr ĂŒber bleibt es montags geschlossen. Die Anbindung ans öffentliche Verkehrssystem ist gut. An der Haltestelle Bassins Ă Flot halten regelmĂ€Ăig Busse und StraĂenbahnen. FĂŒr die Ausstellungen im Cap Sciences gelten unterschiedliche Preise. Kaufen Sie Kombitickets, um das gesamte Angebot des Museums zu sehen.