Frauenkirche

Frauenkirche
Frauenkirche
Frauenkirche
Frauenkirche
Frauenkirche


Das Wahrzeichen MĂŒnchens wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschĂ€digt. Heute jedoch erheben sich seine beiden grĂŒnen Kuppeln stolz in den weiß-blauen bayerischen Himmel und prĂ€gen das MĂŒnchner Stadtbild.

Die auch Dom zu Unserer Lieben Frau genannte Frauenkirche ist eine der HauptsehenswĂŒrdigkeiten MĂŒnchens. Der Backsteinbau wurde im 15. Jahrhundert von dem Baumeister und Architekten Jörg von Halsbach im spĂ€tgotischen Stil errichtet. Die grĂŒnen, sogenannten „Welschen Hauben“ wurden erst 1525 hinzugefĂŒgt. Diese sollten die beiden TĂŒrme eigentlich nur vorĂŒbergehend bedecken, bis teurere Kuppeln ergĂ€nzt werden konnten, aber die MĂŒnchner gewöhnten sich bald an den Anblick, sodass sie bis heute ein entscheidendes Element der MĂŒnchner Skyline sind.

Hinter der strengen Fassade ist die Frauenkirche riesig. Das Innere der Kirche ist ĂŒberraschend weitlĂ€ufig. Es wird durch achteckige SĂ€ulen unterteilt, sodass das Mittel- und die beiden langen Seitenschiffe viel kleiner wirken. Nehmen Sie sich etwas Zeit fĂŒr einen kleinen Rundgang, um einen besseren Eindruck von der tatsĂ€chlichen GrĂ¶ĂŸe des Bauwerks zu erhalten, das bis zu 4.000 Personen Platz bietet. Einen schönen Blick ĂŒber die roten DĂ€cher MĂŒnchens bis hin zu den Alpen haben Sie vom SĂŒdturm der Frauenkirche aus. Da oft Instandsetzungsarbeiten an dem Gotteshaus durchgefĂŒhrt werden, ist es empfehlenswert, vor dem Besuch zu prĂŒfen, ob der Turm bestiegen werden kann. Strenge Bauauflagen im MĂŒnchner Stadtgebiet, die besagen, dass kein GebĂ€ude höher als die Frauenkirche sein darf, sorgen fĂŒr einen Panoramablick, der seinesgleichen sucht. Es wĂ€re schade, ihn zu verpassen!

Achten Sie darauf, wo Sie hintreten, und Ihnen fĂ€llt in der NĂ€he des Eingangs ein schwarzer Fußabdruck, der sogenannte Teufelstritt, auf. Um ihn ranken sich eine Vielzahl von faszinierenden Legenden und Sagen. Betrachten Sie dann das beeindruckende marmorne GedĂ€chtnismonument zu Ehren Kaiser Ludwigs IV., der auch als Ludwig der Bayer bekannt war, nur einer der Grabsteine, die sich in der Frauenkirche befinden. Mehrere Mitglieder des Hauses Wittelsbach und MĂŒnchner Kleriker sind hier begraben.

Die Frauenkirche hat jeden Tag geöffnet. Sonntags, dienstags und donnerstags finden jeweils um 14:00 Uhr FĂŒhrungen statt. Sie befindet sich zentral auf dem Frauenplatz, nur wenige Gehminuten vom Marienplatz entfernt.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
ibis MĂŒnchen Garching
Atomis Hotel Munich Airport by Mercure
Hotel am Badersee

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 231 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 112 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 45 AktivitÀten anzeigen

Feiertags- & Saisontouren

Alle 10 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Frauenkirche

Maritim Hotel MĂŒnchen

Maritim Hotel MĂŒnchen

Goethestrasse 7 Munich BY
Maritim Hotel MĂŒnchen
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski MĂŒnchen

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski MĂŒnchen

5 out of 5
Maximilianstr. 17 Munich BY
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski MĂŒnchen
Eden Hotel Wolff

Eden Hotel Wolff

Arnulfstr. 4 Munich BY
Eden Hotel Wolff
Platzl Hotel

Platzl Hotel

4.5 out of 5
Sparkassenstraße 10 Munich BY
Platzl Hotel
Sofitel Munich Bayerpost

Sofitel Munich Bayerpost

5 out of 5
Bayerstrasse 12 Munich BY
Sofitel Munich Bayerpost
Munich Inn Design Hotel

Munich Inn Design Hotel

Goethestrasse 15 Munich BY
Munich Inn Design Hotel
Eurostars Book Hotel

Eurostars Book Hotel

4 out of 5
Schwanthalerstrasse 44 Munich BY
Eurostars Book Hotel
KING's HOTEL Center Superior

KING's HOTEL Center Superior

Marsstrasse 15 Munich BY
KING's HOTEL Center Superior
Hotel Bayerischer Hof

Hotel Bayerischer Hof

5 out of 5
Promenadeplatz 2-6, Munich, BY
Hotel Bayerischer Hof
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.