Bei einem Streifzug durch das im 13. Jahrhundert erbaute Castello Ursino können Sie schöne GemĂ€lde, eine umfangreiche archĂ€ologische Sammlung und zahlreiche barocke Wandmalereien entdecken. Erfahren Sie mehr ĂŒber die turbulente Geschichte des Kastells: Es wurde als Befestigungsanlage gebaut, diente Adelsfamilien als Zuhause und wurde spĂ€ter zu einem GefĂ€ngnis umfunktioniert. Auch der Ausbruch des Ătna im Jahr 1669 nahm groĂen Einfluss auf Catania und die Lage des Kastells.
Das Castello Ursino wurde 1239 an der KĂŒste der Stadt Catania, der damaligen sizilianischen Hauptstadt, erbaut. Die quadratische Form und die hohen RundtĂŒrme an jeder Ecke machen das Kastell zu einem imposanten Bauwerk. Das Castello Ursino ist auĂerdem eines der wenigen GebĂ€ude, die den Ausbruch des Vulkans Ătna ĂŒberstanden. Allerdings bĂŒĂte die Verteidigungsanlage durch die Lavaströme ihre strategische Position ein: Das Kastell steht nach dem Vulkanausbruch nicht mehr an der KĂŒste, sondern 500 m im Landesinneren.Â
Von der Piazza Federico II di Svevia aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die RundtĂŒrme des Kastells. Bei einem Spaziergang um das Kastell offenbaren sich dem aufmerksamen Betrachter aber auch noch vier weitere, kleinere RundtĂŒrme. Vielleicht entdecken Sie ja auch den ehemaligen Burggraben. Dieser wurde beim Ausbruch des Ătna mit Lava gefĂŒllt.
Noch heute betreten Besucher das Kastell durch den imposanten Haupteingang. Im Inneren befindet sich eine Bibliothek mit einer umfangreichen Sammlung historischer BĂŒcher. In den meisten FĂ€llen handelt es sich dabei um die Erstausgaben christlicher literarischer Werke aus ganz Europa. Kunstvoll gestaltete religiöse Wandmalereien schmĂŒcken die Decke des Castello Ursino.Â
In der Pinakothek, der GemĂ€ldegalerie, sind Kunstwerke ausgestellt, die bis ins 14. Jahrhundert zurĂŒckreichen. Halten Sie Ausschau nach dem GemĂ€lde Die Jungfrau von Antonello de Saliba oder den Werken von Pietro Novelli. Ebenfalls im Kastell befindet sich die archĂ€ologische Sammlung der Adelsfamilie Biscari. Sie enthĂ€lt ganz besondere SchmuckstĂŒcke, z. B. antike Vasen und farbenprĂ€chtige Mosaiken, die Szenen aus der griechischen Mythologie darstellen. AuĂerdem ist eine der gröĂten italienischen Sammlungen seltener MĂŒnzen in dieser Galerie zu Hause. Sehenswert sind auch die bunten sizilianischen Karren, die von lokalen KĂŒnstlern gestaltet wurden.
Lassen Sie Ihren Gedanken bei einem Spaziergang ĂŒber das GelĂ€nde freien Lauf. Wie lebten wohl die sizilianischen Soldaten, Adelsfamilien und Gefangenen, die im Laufe der Jahrhunderte das Kastell bewohnten? Die TĂŒrme sind fĂŒr Besucher zugĂ€nglich und bieten eine tolle Aussicht ĂŒber die Stadt.Â
Das Castello Ursino befindet sich im Herzen von Catania. Es ist tÀglich geöffnet. Der Eintritt ist frei.


































































