Das Castello del Valentino befindet sich am Corso Massimo DâAzeglio in Turins zweitgröĂtem Park, dem Parco del Valentino. Das hufeisenförmige Schloss wurde im 16. Jahrhundert als Uferresidenz erbaut. Als Namensgeber gilt der heilige Valentin von Terni, ein römischer Priester, der Liebespaare trotz des Verbots durch Kaiser Claudius II heimlich nach christlichem Ritus getraut haben soll.
Bei einem Rundgang um das Schloss werden die unterschiedlichen Architekturstile deutlich. Die eindeutig französische Fassade an der Vorderseite ist Prinzessin Maria Christina von Frankreich zu verdanken. Die Arbeiten wurden Mitte des 17. Jahrhunderts nach PlĂ€nen von Carlo und Amedeo di Castellamonte vorgenommen. Die dem Po-Ufer zugewandte RĂŒckseite hingegen ist im italienischen Stil erhalten geblieben. Auch im Inneren haben beide herrschenden MĂ€chte des 18. Jahrhunderts Spuren hinterlassen.
Seit der Zeit der Savoyen hat das Schloss verschiedenste Verwendungszwecke erfĂŒllt. Nach einer VeterinĂ€rschule, einer Kaserne und der königlichen Ingenieursschule befindet sich in den GemĂ€uern heute die Architekturschule der Technischen UniversitĂ€t von Turin. In Vorbereitung auf die 1858 in Turin stattfindenden Industrie-Ausstellung wurde ein GroĂteil der wunderschönen französischen Inneneinrichtung entfernt.
Das Innere des Castello del Valentino bleibt der Ăffentlichkeit verwehrt, aber auch von auĂen ist das Schloss eine Besichtigung wert. Spazieren Sie anschlieĂend am Fluss entlang durch den Park zum Borgo Medievale, wo Sie viele dem Mittelalter nachempfundene GebĂ€ude und niedliche CafĂ©s vorfinden.
In den Jahrzehnten nach dem Ableben der Savoyen wurde der ursprĂŒngliche, im Jahr 1730 entstandene Schlossgarten um einen geometrisch angelegten botanischen Garten erweitert. Unter der Obhut der UniversitĂ€t Turin erstrahlt der Garten auch noch Jahrhunderte spĂ€ter in seiner ganzen Pracht und kann an Wochenenden besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenlos. WĂ€hrend Sie durch den Garten spazieren, bieten die Schlossfassade und die 2000 Pflanzenarten immer wieder schöne Fotomotive.
Die Anfahrt zum Castello del Valentino gestaltet sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln am einfachsten, da Sie so Turins verkehrsberuhigte Zonen umgehen können. Der Schlosspark bietet sich fĂŒr einen angenehmen Spaziergang im Anschluss an die Besichtigung des Schlosses an.