Der Parco del Valentino grenzt an das Westufer des Po und erstreckt sich von der Ponte Umberto I bis zur Ponte Principessa Isabella. Hier lagen einst die JagdgrĂŒnde des Königshauses Savoyen. Der Park wurde der Ăffentlichkeit im Jahr 1630 zugĂ€nglich gemacht und war damit der erste öffentliche Park Turins. Im Jahr 1864 wurden einige Bereiche des Parks von einem französischen Landschaftsarchitekten neugestaltet. Mit seinen rund 55 Hektar ist der Parco del Valentino der zweitgröĂte Park der Stadt. Er stellt eine perfekte Ruheoase inmitten der geschĂ€ftigen Stadt dar. An jeder Ecke finden sich Spuren der Geschichte und eine abwechslungsreiche Pflanzenwelt.
Im Sommer laden Radwege zu Radtouren, Laufpfade zum Joggen und grĂŒne RasenflĂ€chen zum Picknicken in der Sonne ein im Winter verwandelt der Schnee den Park in eine mĂ€rchenhafte Winterlandschaft. Ăber den Park verstreut befinden sich zahlreiche Springbrunnen. Der schönste unter ihnen, dies besonders im Winter, wenn er manchmal gefriert, wird Dodici Mesi genannt, da die Statuen rund um das Becken die zwölf Monate reprĂ€sentieren.
Mitten im Schlossgarten versteckt sich auch ein eigenes kleines Universum, der botanische Garten des biologischen Instituts der UniversitĂ€t Turin. Er ist an das Castello del Valentino angeschlossen und stellt das gröĂte Herbarium Italiens dar. Seine klaren Linien unterscheiden sich deutlich von der Architektur des Schlosses.
Schlendern Sie durch den 1961 angelegten und spÀter erweiterten Steingarten mit seinen Steinbeeten, Blumen, kleinen BÀchen und Springbrunnen, die viele Fotomotive bieten.
Laufen Sie am Fluss entlang in Richtung zum Borgo Medievale, der authentischen Nachbildung eines piemontesischen Dorfes im 15. Jahrhundert. Das 1884 fĂŒr die in Turin stattfindende Weltausstellung errichtete Dorf erwartet seine Besucher mit mittelalterlichen ZugbrĂŒcken, engen Gassen und GebĂ€uden im typischen Stil der Region. Bestaunen Sie die Baukunst und wie die GebĂ€ude im Wasser des Po reflektieren.
Das Dorf kann tĂ€glich kostenlos besichtigt werden. FĂŒr eine kleine Pause zwischendurch bieten sich mehrere ausgezeichnete CafĂ©s an. Ein besonders schöner Anblick bietet sich am Abend aus der Ferne, wenn der Park und das Dorf beleuchtet werden.
Der Parco del Valentino ist tÀglich geöffnet und kostenlos zugÀnglich. Planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie bei Tageslicht umherlaufen können.