Das im Jahr 80 wĂ€hrend der Herrschaft des Titus fertiggestellte Kolosseum ist das gröĂte Amphitheater, das wĂ€hrend der Zeit des Römischen Reichs gebaut wurde. Es bot frĂŒher regelmĂ€Ăig 50.000 Zuschauern Platz, die kĂ€mpfende Gladiatoren bejubelten oder verhöhnten und sich an Hinrichtungen und Nachstellungen von Schlachten ergötzten. Dieser Menschenmengen braucht sich das Kolosseum heutzutage nicht mehr erwehren. Ăber die Jahre musste es aber auch Erdbeben, Steindieben und extremer Luftverschmutzung, vor allem durch Abgase, trotzen, um weiter im Herzen Roms stehen zu können.
Wenn Sie im Voraus planen und ein Kombi-Ticket fĂŒr das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin kaufen, können Sie an den langen Schlagen von Besuchern, die vor den berĂŒhmten SehenswĂŒrdigkeiten anstehen, vorbeigehen. Aber selbst wenn Sie sich anstellen mĂŒssen, Ă€rgern Sie sich nicht! Das, was Sie sehen, wenn Sie das riesige Amphitheater betreten, ist auch die lĂ€ngste Wartezeit wert.
Um den Besuch ganz auszukosten, bietet es sich an, an einer FĂŒhrung teilzunehmen. Sie können aber auch einen Audioguide mieten. Obwohl das Innere des Kolosseums in Rom mittlerweile etwas heruntergekommen ist, gibt es noch eine Menge zu sehen. Das KernstĂŒck des Baus ist das HypogĂ€um, ein verzweigtes System von GĂ€ngen, ĂŒber dem sich der Boden der Arena befand. Bahnen Sie sich nach Belieben einen Weg zwischen den SĂ€ulen.
Auch ein Besuch des unterirdischen Tunnelsystems â in dem sich die Gladiatoren auf Ihren Auftritt vor der Menge vorbereitet haben â und der dritten Ebene des Kolosseums ist möglich. Dies geht jedoch nur im Rahmen einer SonderfĂŒhrung, die Sie im Voraus buchen mĂŒssen. Wenn Sie dies nicht schaffen, gehen Sie am besten auĂen um das Bauwerk herum und bewundern die drei aufeinander aufbauenden Bogenreihen aus Travertin. Dies gibt Ihnen einen guten Eindruck von der Gesamtstruktur. Beachten Sie dabei besonders die unterste Reihe, die nicht Ă€sthetischen GrĂŒnden diente, sondern fĂŒr die Kontrolle und Lenkung der ZuschauermaĂen essentiell war.
GladiatorenkĂ€mpfe und Tierhetzen gehören lĂ€ngst der Vergangenheit an. Das Kolosseum dient aber heute noch immer wieder als spektakulĂ€re Kulisse fĂŒr Sommerkonzerte. GroĂe KĂŒnstler wie Paul McCartney und Simon and Garfunkel sind schon hier aufgetreten. Schauen sie also vor Ihrem Besuch immer in den Veranstaltungskalender.
Das Kolosseum befindet sich mitten im Zentrum von Rom. In der NĂ€he finden Sie sowohl mehrere Bushaltestellen als auch die U-Bahn-Haltestelle "Colosseo".