Die Kirche Notre-Dame-des-Victoires (frz. Ăglise, engl. Church) ist eine der Ă€ltesten Steinkirchen Kanadas und steht dort, wo die Geschichte QuĂ©becs einst begann. Samuel de Champlain, der GrĂŒnder QuĂ©becs, baute hier 1608 seine erste Siedlung auf. Die bescheidene Kirche wurde 80 Jahre spĂ€ter auf den Ruinen dieser Siedlung erbaut.
Achten Sie vor der EingangstĂŒr auf die Markierung aus dunklen Steinen. Sie zeigt, wo sich Champlains zweite Siedlung befand. WĂ€hrend der Belagerung von QuĂ©bec im Jahr 1759 wurde die Kirche fast vollstĂ€ndig zerstört. In den folgenden sieben Jahren folge der Wiederaufbau und im Laufe der Zeit wurde sie immer wieder restauriert. Die heutige Innenausstattung stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und umfasst charmante Dekorationselemente und Kunstwerke, die viele Besucher in ihren Bann ziehen.
Unter anderem befinden sich zu beiden Seiten des Altars Fresken aus dem spÀten 19. Jahrhundert, die die Geschichte der Kirche und der Stadt zeigen. Zu den weiteren Kunstwerken zÀhlen Kopien von Van Dyck und Rubens.
Der Altar selbst sieht wie eine Festung aus. Er symbolisiert die beiden legendĂ€ren Siege ĂŒber die britischen Invasoren in den Jahren 1690 und 1711, nach denen die Kirche auch benannt ist. Ein Modell des Schiffes BrĂ©zĂ© hĂ€ngt ebenfalls von der Decke. Das Schiff brachte 1664 französische Soldaten nach Kanada, um die britischen StreitkrĂ€fte aus den Kolonien zu vertreiben.
Eine Seitenkapelle ist der Heiligen Genoveva, der Schutzpatronin von Paris, gewidmet. Es gibt GemÀlde der Heiligen von Carle Van Loo und Théophile Hamel und einen mit Blattgold verzierten Holzaltar.
Die Kirche Notre-Dame-des-Victoires liegt an der Place Royale in der Unterstadt QuĂ©becs (Basse-Ville/Lower Town) und ist von der Altstadt aus bequem zu FuĂ zu erreichen. Busse fahren ebenfalls regelmĂ€Ăig. Die Kirche ist tĂ€glich fĂŒr Besucher geöffnet, die Ăffnungszeiten sind jedoch jahreszeitenabhĂ€ngig. Aktuelle Informationen zu den Ăffnungszeiten und Gottesdiensten finden Sie auf ihrer offiziellen Website.