Die Quiapo-Kirche ist eines der bedeutendsten GotteshĂ€user auf den Philippinen. Die römisch-katholische Kirche besteht bereits seit 400 Jahren und ist berĂŒhmt fĂŒr ihre Statue des Schwarzen Nazareners, einer lebensgroĂen Christusfigur aus Holz aus dem 17. Jahrhundert. Viele GlĂ€ubige sind ĂŒberzeugt, dass die Heiligenfigur HeilkrĂ€fte besitzt, so verwundert es nicht, dass sich jeden Tag zahlreiche AnhĂ€nger einfinden, die auf ein Wunder hoffen.
Die Quiapo-Kirche wurde in den spĂ€ten 1580er Jahren erbaut, zunĂ€chst nur als kleine HĂŒtte aus Bambus und PalmenblĂ€ttern. 1603 brannte diese erste Kirche nieder und wurde durch ein SteingebĂ€ude ersetzt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie immer wieder durch Feuer und ein Erdbeben zerstört. Die derzeitige Kirche wurde 1933 errichtet.
Besonders markant sind die beeindruckende cremefarbene Fassade mit den beiden GlockentĂŒrmen und die groĂe Kuppel. Das Innere ist schlicht gehalten und ĂŒber dem Altar thront die Hauptattraktion, der Schwarze Nazarener. Die Statue trĂ€gt ein kastanienbraunes Gewand und ist in kniender Haltung mit einem Kreuz auf der Schulter abgebildet.
Jeden Freitag strömen tausende GlĂ€ubige in die Kirche zum Gottesdienst, der dem Schwarzen Nazarener gewidmet ist. Dabei beten und singen viele AnhĂ€nger auf Knien. Wenn Sie wĂ€hrend Ihrer StĂ€dtereise einen dieser Gottesdienste besuchen möchten, können Sie sie auch live auf dem groĂen LD-Flachbildschirm verfolgen.
Rund um die Kirche befinden sich zahlreiche StĂ€nde und StraĂenverkĂ€ufer, die KrĂ€utermedizin, alternative Therapien, Volksheilmittel, Kerzen und Ikonen verkaufen. Ein Ausflug hierher ist ein Rausch fĂŒr die Sinne! Wenn Sie mutig sind, können Sie einen der Wahrsager, Gesundbeter oder Handleser befragen.
Die Kirche befindet sich an der Plaza Miranda im Zentrum Manilas und ist mit Bus und Taxi erreichbar. Die StraĂen sind oft hoffnungslos verstopft, darum lohnt sich eine Anreise mit der Bahn. Die LRT-Station Carriedo ist nur wenige Meter von der Kirche entfernt.
Die Quiapo-Kirche ist tÀglich geöffnet. Der Eintritt ist frei. Auf der offiziellen Website der Kirche erfahren Sie die Termine der Messen und Gottesdienste. Im Inneren der Kirche ist das Fotografieren untersagt, aber man kann von den EingÀngen aus Fotos machen. Das Fotografieren mit Blitz ist verboten.









































