Zu Zeiten seiner gröĂten Ausdehnung umfasste das Römische Reich eine FlĂ€che von 6,5 Millionen Quadratkilometern und das Forum Romanum war sein HerzstĂŒck. Wenn auch teilweise verfallen, legt es noch heute Zeugnis von der Macht ab, die frĂŒhere Kaiser und ihre riesigen Armeen innehatten.
Obwohl das Forum Romanum relativ klein ist, muss man aufpassen, kein Juwel zu verpassen. Leider ist die Beschilderung der GebĂ€ude, die Sie vor sich sehen, ungenĂŒgend. Sie haben aber die Möglichkeit, sich an einem Stand am Titusbogen, in der NĂ€he des Kolosseums, gegen eine geringe GebĂŒhr einen Audioguide zu mieten.
Zu den SehenswĂŒrdigkeiten des Forums gehören die SĂ€ulenfront des Saturntempels (an der nordwestlichen Ecke des Komplexes), dem Ă€ltesten der religiösen Kultbauten, und der monumentale Triumphbogen aus Marmor fĂŒr Septimius Severus, der 203 n. Chr. zur Erinnerung an die Erfolge des Kaisers gegen die Parther errichtet wurde. Weitere beliebte Highlights sind der Titusbogen (aus dem 1. Jahrhundert) sowie der Tempel der Vesta und die Kirche Santi Luca e Martina (beide aus dem 7. Jahrhundert). NatĂŒrlich gibt es bei Hunderten von Monumenten aber auch weniger bekannte SehenswĂŒrdigkeiten, die durchaus einen Besuch wert sind. Dazu gehört zum Beispiel der FuĂboden aus Marmor mit bunten Intarsien der Curia Julia, dem ehemaligen SitzungsgebĂ€ude des Senats.
Es bietet sich an das Forum Romanum in Rom in Verbindung mit dem Kolosseum zu besuchen, da die Eintrittskarte fĂŒr beide Attraktionen (sowie auch fĂŒr den Palatin) gilt. Das Ticket ist fĂŒr 2 Tage gĂŒltig, sodass Sie genug Zeit haben, alles genau zu erkunden. Bitte beachten Sie aber, dass das Forum an den meisten Tagen im Sommer nur bis 18.00 Uhr, sonntags nur bis 13.00 Uhr geöffnet hat. Da es vor Ort nur wenig Schatten gibt, sind ein guter Sonnenschutz und Wasser erforderlich.
Wann auch immer Sie einen Besuch des Forum Romanums in Rom planen, Sie werden beeindruckt sein. Es mag langsam verfallen, aber sobald Sie die Via dei Fori Imperiali entlanggehen, stellen Sie sicher fest, dass das Forum Romanum immer noch Ă€uĂerst eindrucksvoll ist.
Der Haupteingang befindet sich in der Via dei Fori Imperiali, es gibt aber einen zweiten in der Via San Gregorio 30.
Das Forum liegt sehr zentral mitten in Rom. In der NĂ€he finden Sie sowohl mehrere Bushaltestellen als auch die Metro-Haltestelle "Colosseo".