Greyfriar's Bobby

Greyfriar\'s Bobby
Greyfriar\'s Bobby


Friedhöfe haben oft viel zu erzĂ€hlen – wie der Greyfriars Kirkyard, Heimat der Legende um eine treue Hundeseele, die jahrelang das Grab des Herrchens bewachte.

Die Geschichte um Greyfriars Bobby ist in Edinburgh heute schon fast zu einem Mythos angewachsen. Wenn Sie ĂŒber den gepflegten Friedhof im Herzen der AltstadtWird in einem neuen Fenster geöffnet spazieren, werden Sie unter den zahlreichen Mausoleen und Grabsteinen auch die letzte RuhestĂ€tte von John Gray finden. Angeblich ist dies genau die Stelle, an der ein berĂŒhmter Skye Terrier vierzehn Jahre lang nicht von der Seite seines verblichenen Herrchens gewichen war.

Will man der ErzĂ€hlung glauben, so starb Gray 1858 an Tuberkulose. Nachdem er im Greyfriars Kirkyard begraben wurde, weigerte sich sein vierbeiniger Freund, seinen Besitzer allein zu lassen. Bobby wurde schon zu Lebzeiten zu einer BerĂŒhmtheit und zahlreiche Menschen kamen hierher, um das loyale Wesen mit eigenen Augen zu sehen. Heute kann man Bobby bei einem Granitsockel außerhalb der Kirche besuchen, wo ihm nach seinem Tode 1872 eine Bronzestatue gewidmet wurde.

Von der Statue aus fĂŒhrt eine schmale Gasse zu den Toren des Friedhofs. Auch am Eingang findet sich eine Ehrung des Hundes auf einem ihm gewidmeten Grabstein. Rechts davon finden Sie dann das Grab von John Gray. Eine Karte hilft Ihnen dabei, die RuhestĂ€tte zu finden und auch andere bemerkenswerte Stellen auf dem Friedhof sind eingezeichnet. So liegt auch James Hutton, der Vater der modernen Geologie, hier begraben.

Folgen Sie den schmalen Wegen durch das grĂŒne GelĂ€nde und nehmen Sie sich ein wenig Zeit, die Inschriften zu lesen. Entlang der Grenzen des Friedhofs befinden sich zahlreiche Mausoleen und ein Monument, das den religiösen MĂ€rtyrern gewidmet ist, die im 17. Jahrhundert wegen ihrer Treue gegenĂŒber des Presbyterianismus hingerichtet wurden. Über den Friedhof verlĂ€uft auch ein Teil der Flodden Wall, dem Überrest der mittelalterlichen Stadtgrenzen Edinburghs.

Betreten Sie danach die Kirche Greyfriars Kirk. Diese wurde 1620 am Standort eines ehemaligen franziskanischen Klosters errichtet. Der schlichte Innenraum ist typisch fĂŒr schottische Kirchenarchitektur. Jeden Sonntagmorgen trifft sich hier die ansĂ€ssige Kirchengemeinde zur Messe.

Vom Bahnhof Edinburgh Waverley aus erreichen Sie die Statue von Greyfriars Bobby innerhalb von 10 Minuten zu Fuß. Auch vor dem National Museum of ScotlandWird in einem neuen Fenster geöffnet fahren regelmĂ€ĂŸig Busse ab. Dieses liegt auf der gegenĂŒberliegenden Straßenseite. Die Kirche und das Museum sind von April bis Oktober fĂŒr Besucher geöffnet und wer möchte, hat das ganze Jahr ĂŒber die Gelegenheit, an den Sonntagsgottesdiensten teilzunehmen.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Grassmarket hotel
First - Slateford House Apartment
The Scotsman Hotel

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 341 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 120 AktivitÀten anzeigen

Feiertags- & Saisontouren

Alle 17 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Greyfriar's Bobby