Ein Besuch der Harvard University, der Ă€ltesten UniversitĂ€t der USA, ist fĂŒr Wissbegierige ein ganz besonderes Erlebnis â denn wenn es um ExklusivitĂ€t und Elite geht, gibt es nichts, was Harvard das Wasser reichen könnte. Die UniversitĂ€t wurde 1636 als eine der âIvy Leagueâ-Schulen gegrĂŒndet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Gruppe von acht Eliteschulen im Nordosten der USA, die fĂŒr ihre hohen akademischen Standards berĂŒhmt sind. Der Begriff wurde erstmals in den 1930er Jahren geprĂ€gt und bezieht sich auf einen American-Football-Wettbewerb zwischen den Ă€lteren UniversitĂ€ten, deren GebĂ€ude mit Efeu (engl. Ivy) begrĂŒnt sind.
Harvard University befindet sich in der NĂ€he von Boston auf einem 154 Hektar groĂen Areal. Nehmen Sie sich fĂŒr einen Besuch mindestens zwei Stunden Zeit, um AtmosphĂ€re, Architektur, Museen und LĂ€den zu genieĂen und zu erkunden.
Die UniversitĂ€t wurde nach ihrem ersten Stifter, John Harvard, benannt, der die HĂ€lfte seines Vermögens und seine wissenschaftliche Bibliothek mit 320 BĂŒchern einem der Colleges vermachte. Die BegĂŒnstigten waren ĂŒber die Stiftung so erfreut, dass die UniversitĂ€t ihm zu Ehren umbenannt wurde.
Die UniversitĂ€t hat viele EingĂ€nge. Besonders erwĂ€hnenswert ist das mit Ornamenten verzierte Johnston Gate im neogeorgianischen Stil. Schlendern Sie dann zum Harvard Information Center in der Holyoke Centre Arcade. Hier können Sie sich ĂŒber die Geschichte von Harvard informieren und sich mit Karten und BroschĂŒren ĂŒber die Architektur der UniversitĂ€t eindecken. Mehrmals am Tag finden historische FĂŒhrungen vom Informationszentrum aus statt. Diese von Studenten gefĂŒhrten Touren dauern etwa eine Stunde. Oder Sie verbringen Ihre Zeit mit Entdeckungen auf eigene Faust. Eine passende Tourbeschreibung ist gegen eine geringe GebĂŒhr erhĂ€ltlich.
Der 10 Hektar groĂe Harvard Yard â das Herz der UniversitĂ€t â genieĂt Kultstatus. Hier befinden sich einige der prĂ€gnantesten architektonischen GebĂ€ude des Campus, u. a. Wren Building, Sever Hall und University Hall. Verpassen Sie nicht die Widener-Bibliothek, einem Meisterwerk der Beaux-Arts-Architektur, das 1915 fertiggestellt wurde. Bei rund 92 km BĂŒcherregalen und etwa 3 Millionen BĂ€nden ist es leicht, den Ăberblick zu verlieren.
In Harvard befinden sich einige bekannte Museen, z. B. das Peabody Museum fĂŒr ArchĂ€ologie und Ethnologie und das Harvard Naturkundemuseum. Und am Ende des Tages, wenn Vorlesungen und Seminare vorbei sind, können Sie zusammen mit den Studenten in den vielen Bars und CafĂ©s rund um den Harvard Square entspannen.
Die Harvard UniversitĂ€t befindet sich in Cambridge, einer sieben Kilometer von Boston entfernten Stadt. Von der Stadt aus erreichen Sie sie mit der U-Bahn, dem Bus oder dem Auto. GebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze sind vorhanden. Das Harvard Information Center ist montags bis samstags geöffnet.