Das Rathaus von Gent, von den Einheimischen âStadhuisâ genannt, besticht durch seinen interessanten Architektur-Mix. Das GebĂ€ude blickt auf eine mehr als 400-jĂ€hrige Vergangenheit zurĂŒck und hat eine faszinierende Mischung aus Kunst und Architektur vom 15. bis zum 20. Jahrhundert zu bieten. Das Rathaus spielt immer noch eine wichtige Rolle fĂŒr das Gemeindeleben in Gent, denn heute sind dort die BĂŒros der Stadtbeamten untergebracht.
Mit dem Bau des Rathauses wurde 1518 begonnen, doch die BautĂ€tigkeit wurde mehrmals eingestellt und wieder aufgenommen, bis das GebĂ€ude im 18. Jahrhundert schlieĂlich fertiggestellt war. Die verschiedenen Bauphasen haben dazu gefĂŒhrt, dass das heutige GebĂ€ude mehrere Architekturstile unterschiedlicher Epochen aufweist und deutlich macht, dass die Finanzen der Stadt im Laufe der Jahrhunderte Schwankungen unterworfen waren.
Wenn Sie sich dem Rathaus nÀhern, werden Sie vielleicht zunÀchst den Eindruck haben, dass es sich um zwei separate GebÀude handelt. Bewundern Sie den Kontrast zwischen der prachtvollen gotischen Fassade und den dezenteren GebÀudeteil im Stil der Renaissance. WÀhrend die gotische Seite ab dem spÀten 15. Jahrhundert gebaut wurde, wurde mit dem Bau der anderen Seite erst im Jahr 1635 begonnen.
Im Inneren können Sie einen der eindrucksvollsten RĂ€ume des Rathauses bewundern: den Pazifikationssaal. Der auffĂ€llige schwarz-weiĂe FuĂboden mit Labyrinthmuster soll die Suche nach Gerechtigkeit und GlĂŒck symbolisieren. In diesem Raum wurde im spĂ€ten 16. Jahrhundert die Genter Pazifikation unterzeichnet. Das von den Nördlichen und den SĂŒdlichen Niederlanden unterzeichnete Abkommen beendete den Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten.
Sehen Sie sich auch die Hochzeitskapelle mit ihren farbenprĂ€chtigen Buntglasfenstern an. Die Kapelle ist ein schönes Beispiel spĂ€tgotischer Architektur und fĂ€llt durch ihre ungewöhnlichen Proportionen auf, die darauf zurĂŒckzufĂŒhren sind, dass die Kapelle ursprĂŒnglich viel gröĂer sein sollte, dann aber schnell fertiggestellt werden musste. Wenn Sie das Rathaus an einem Samstag oder Sonntag besichtigen, werden Sie vielleicht ein Brautpaar sehen, das gerade das GebĂ€ude verlĂ€sst, denn Wochenenden sind fĂŒr Trauungen besonders beliebt.
Das Rathaus von Gent befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, unweit des Belfrieds. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Innere des Rathauses bei einer FĂŒhrung zu besichtigen, die tĂ€glich am nahe gelegenen TourismusbĂŒro beginnt.Â