Der Schwarzsee ist ein malerisch gelegener Bergsee, dessen Ufer von schroffen Alpengipfeln eingerahmt werden. Ein beschauliches Bergdorf macht die idyllische Bilderbuchlandschaft perfekt. Der Name des Sees geht auf die dunkle Farbe des Wassers zurĂŒck, das ziemlich undurchsichtig ans Ufer schwappt. Sollten Sie sich zu einem Bad im ausgesprochen kĂŒhlen Nass durchringen können, stellen Sie sich schon mal auf eher schlechte SichtverhĂ€ltnisse ein.
Da der Schwarzsee eine recht ĂŒberschaubare GröĂe hat, bietet sich eine Umrundung zu FuĂ geradezu an. Dabei können Sie das Alpenpanorama von den verschiedenen Seiten des Sees aus ausgiebig bewundern. Am besten bringen Sie etwas Verpflegung mit und suchen sich ein lauschiges PlĂ€tzchen fĂŒr ein Picknick, das in einer Höhe von 2.552 Metern bestimmt besonders gut schmeckt. Falls Sie Ihr Weg bei einer Wanderung durch die Schweizer Alpen am Schwarzsee vorbeifĂŒhrt, werden Sie an diesem idyllischen Ort bestimmt eine kurze Ruhepause einlegen wollen.
Wenn Sie ohnehin in der Gegend ĂŒbernachten und die Wetterbedingungen stimmen, sollten Sie unbedingt einmal fĂŒr einen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang an den See kommen. Der majestĂ€tische Anblick der hinter den Berggipfeln aufgehenden bzw. versinkenden Sonne schafft eine beinahe magische Stimmung und ist das frĂŒhe Aufstehen oder spĂ€te Zubettgehen auf jeden Fall wert. Eine interessante SehenswĂŒrdigkeit am Seeufer ist die kleine Kapelle, die mit ihrem weiĂen Spiegelbild auf dem Wasser auch ein wunderbares Fotomotiv abgibt. Der Legende nach wurde diese Kapelle, die Maria zum Schnee gewidmet ist, zum Gedenken an zwei Wanderer erbaut, die ihren Weg wundersamerweise zurĂŒck nach Hause fanden, nachdem sie sich im Nebel verirrt hatten.
Wenn Sie selbst ein Wanderabenteuer erleben möchten, können Sie sich auf dem Wanderweg oberhalb des Sees zur HörnlihĂŒtte begeben. Dieses alpine Schutzhaus befindet sich seit dem 19. Jahrhundert auf dem nordöstlichen Grad des Matterhorns. Noch etwas höher liegt die SolvayhĂŒtte, die dramatisch auf dem Rand eines Felsvorsprungs liegt und nur im Notfall zu nutzen ist.
Etwas weniger schweiĂgebadet als nach einer Wanderung erreichen Sie die umliegenden Gipfel mit einer Seilbahnfahrt, bei der Sie das malerische Zermatt unter sich vorbeigleiten sehen können â schöne Urlaubsfotos sind dabei natĂŒrlich garantiert. Die Seilbahnstation befindet sich etwa einen 10-minĂŒtigen FuĂweg vom Schwarzsee entfernt.
Den See können Sie natĂŒrlich kostenlos und jederzeit besuchen, die Seilbahn wird aber nur bei Tageslicht betrieben und kostet eine GebĂŒhr. Der See befindet sich in einer Senke unterhalb des Matterhorns im sĂŒdlichen Teil der Schweiz, in der NĂ€he der italienischen Grenze. Die umliegende Bergregion können Sie ganz bequem mithilfe der verschiedenen Seilbahnen erkunden. Auch mit der Zahnradbahn Gornergratbahn genieĂen Sie auf dem Weg nach Zermatt eine Fahrt durch malerische Landschaft. In der NĂ€he des Schwarzsees befinden sich verschiedene weitere alpine SehenswĂŒrdigkeiten wie das Riffelhorn und der Trockene Steg.