Die BogengĂ€nge entlang der Mauern des Camposanto bilden die nördliche Grenze der Piazza dei Miracoli, auf der sich der Dom und der freistehende Schiefe Turm von Pisa befinden. Die RasenflĂ€che im Innenhof des Friedhofs stellt bei einer geschĂ€ftigen StĂ€dtereise eine Oase der Ruhe abseits der Besuchermassen und StraĂenverkĂ€ufer auf dem Piazza dar. Bestaunen Sie die gotischen KreuzgĂ€nge, die riesigen Fresken, antike römische SĂ€rge und die letzten RuhestĂ€tten angesehener BĂŒrger von Pisa.
Camposanto heiĂt ĂŒbersetzt âheilige Erdeâ. GlĂ€ubigen zufolge stammt die Erde, auf der der Camposanto gebaut wurde, vom Ort der Kreuzigung Jesu, doch haben Historiker diese Annahme noch nicht bestĂ€tigt. Der Bau des Camposanto Monumentale wurde 1464 abgeschlossen. Die Anlage ist damit das jĂŒngste Bauwerk am Platz, wenn auch die 84 römischen Sarkophage aus dem 3. Jahrhundert stammen.
Gehen Sie durch die BogengĂ€nge an der GrĂŒnflĂ€che im Innenhof vorbei zur nördlichen Galerie. Viele der gröĂeren Fresken im Camposanto wurden im Jahr 1944 durch amerikanische Bomben zerstört. In diesem Raum befinden sich jedoch jene Werke, die nach dem Weltkrieg als erstes restauriert wurden. Bestaunen Sie den Freskenzyklus, der Episoden vom Triumph des Todes, aus dem Leben der Heiligen Eremiten und eine aufwĂŒhlende Ansicht des JĂŒngsten Gerichts darstellt. In den Galerien rund um die Friedhofsanlage sind römische Sarkophage zu sehen.
Gehen Sie zwischen GrĂ€bern, Grabsteinen und Gedenktafeln umher, wĂ€hrend die Sonne schaurige Schatten auf die Wege zeichnet. Beim Lesen der Namen auf den GrĂ€bern der âheiligen Erdeâ begegnen Sie so manch' angesehener Persönlichkeit von Pisa, darunter auch dem groĂen Mathematiker Fibonacci. Die Ruhe im Inneren der Mauern lĂ€sst Sie schnell die Zeit vergessen, so vergehen die Stunden hier wie im Fluge.
Der Camposanto Monumentale befindet sich am Nordrand der Piazza dei Miracoli und ist von der Altstadt aus zu FuĂ zu erreichen. Ein Bus verkehrt regelmĂ€Ăig zum Platz. In der Via Pietrasantina, einen fĂŒnfminĂŒtigen Spaziergang entfernt, gibt es gebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze. Der Camposanto ist tĂ€glich geöffnet. Es wird Eintritt erhoben, aber es gibt reduzierte Kombitickets, wenn Sie auch andere SehenswĂŒrdigkeiten am Platz besichtigen wollen.