Jede Woche findet auf der Columbia Road ein Blumenmarkt statt, auf dem an Dutzenden VerkaufsstĂ€nden Blumen und Pflanzen angeboten werden. Dieser berĂŒhmte Sonntagsmarkt blickt auf eine faszinierende Geschichte zurĂŒck und spielt seit Langem eine wichtige gesellschaftliche Rolle. In den farbenfrohen Blumenauslagen findet sich alles, was das Herz begehrt â Ihre persönlichen Lieblingsblumen sind sicherlich auch dabei.Â
Durchstöbern Sie das Angebot und genieĂen Sie dabei die lebhafte, bunte AtmosphĂ€re und den herrlichen Duft, der die Luft erfĂŒllt. Und das Angebot ist groĂ! Es reicht von Beetpflanzen, StrĂ€uchern und KrĂ€utern ĂŒber Blumenzwiebeln bis hin zu exotischen Pflanzen, wie Bananenstauden. Nehmen Sie sich auch Zeit, um sich mit dem ein oder anderen VerkĂ€ufer zu unterhalten. Viele von ihnen blicken auf eine lange Familientradition zurĂŒck und haben interessante Geschichten zu erzĂ€hlen. Nicht alle Pflanzen sind aus eigenem Anbau, manche sind auch importiert.Â
Der Markt ist fĂŒr gewöhnlich recht gut besucht, sodass sich hĂ€ufig Menschentrauben um die Auslagen bilden. Wer recht frĂŒh kommt, vermeidet das gröĂte GedrĂ€nge und hat die besten Chancen auf gute Angebote und tolle SchnĂ€ppchen. Neben Blumen sind an manchen MarktstĂ€nden bzw. in den angrenzenden GeschĂ€ften auch AntiquitĂ€ten, Gartenaccessoires und buddhistische Skulpturen erhĂ€ltlich.
DarĂŒber hinaus ist die StraĂe mit rund 60 GeschĂ€ften gesĂ€umt, darunter Kunstgalerien und Konditoreien sowie unabhĂ€ngige Boutiquen, die Vintage-Kleidung, ParfĂŒm, Keramik und weitere Handwerkskunst anbieten. Mittags können Sie sich mit italienischen SpezialitĂ€ten stĂ€rken oder in einem der Pubs, CafĂ©s oder familiengefĂŒhrten Restaurants einkehren.Â
Der Markt fand erstmals 1869 statt â damals noch als ĂŒberdachter Markt, auf dem an etwa 400 StĂ€nden vorwiegend Lebensmittel verkauft wurden. Aufgrund der Lebensmittelknappheit zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs und schweren BombenschĂ€den an der Markthalle wurde der Markt fĂŒr einige Zeit geschlossen und erst in den 1960er-Jahren wiedereröffnet. Der Markt findet jeden Sonntag von frĂŒh morgens bis nachmittags statt und hat auch bei schlechtem Wetter geöffnet.Â
Sie finden den Columbia Road Flower Market im Stadtteil Tower Hamlets, im angesagten Londoner East End. Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle âBethnal Greenâ oder mit dem Zug nach Hoxton oder Shoreditch High Street. Zu den SehenswĂŒrdigkeiten in der nĂ€heren Umgebung zĂ€hlen das Geffrye Museum und der Haggerston Park.