Die Marienkirche im Berliner Bezirk Mitte ist eine der Ă€ltesten Kirchen Berlins. Das ursprĂŒngliche frĂŒhgotische Bauwerk wurde 1292 erstmals urkundlich erwĂ€hnt und seitdem kontinuierlich ausgebaut und restauriert. Besuchen Sie die Kirche in Berlin-Mitte, die einen faszinierende Mischung architektonischer Stile aufweist und mittelalterliche Fresken und Kunstwerke beherbergt, darunter den berĂŒhmten Totentanz.
Werfen Sie von auĂen einen Blick auf die rote Backsteinkirche in der NĂ€he des Neptunbrunnens. Der Ă€lteste Teil der Kirche besteht aus Granit, wĂ€hrend bei den spĂ€teren Anbauten die markanten roten Klinker verwendet wurden, wie sie auch beim in der NĂ€he befindlichen Roten Rathaus zu sehen sind. Der Vorderturm der Kirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Seine Kuppel wurde 1790 von demselben Architekten umgestaltet, der das Brandenburger Tor erbaute. Beachten Sie auch die Bronzestatue auf einem Granitsockel, die sich auĂerhalb der Kirche an ihrer Nordseite befindet. Dieses Lutherdenkmal wurde 1983, zum 500. Geburtstag des Reformators, hier errichtet.
Im Eingangsbereich beginnt das 22,6 Meter lange Fresko Der Totentanz. Das Fresko datiert wohl auf das Jahr 1484 zurĂŒck, als in Europa die Pest wĂŒtete. Gegen eine kleine GebĂŒhr können die Besucher einen Stein erwerben und in das Totentanz-Mosaik einfĂŒgen, einer Replik des Freskos. Der Erlös flieĂt in die Restaurierung des Original-Freskos.
Bewundern Sie die atemberaubende, gewölbte Decke der Kirche und die zahlreichen Kunstwerke, die es in dem Kirchenbau zu besichtigen gibt. Der reich verzierte Altar wird von Malereien und Skulpturen geschmĂŒckt. GroĂe Glasfenster erstrecken sich bis zur Gewölbedecke, was der Kirche eine offene AtmosphĂ€re verleiht.
Die Marienkirche ist tĂ€glich geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Die Kirche befindet sich neben dem Fernsehturm am Alexanderplatz und ist per U-Bahn, S-Bahn und Bus leicht zu erreichen. Autofahrer können das Parkhaus unter dem Einkaufszentrum am Alexanderplatz nutzen. In unmittelbarer NĂ€he der Marienkirche befinden sich zahlreiche weitere historische SehenswĂŒrdigkeiten im Bezirk Mitte, z. B. der Fernsehturm und die Museumsinsel.