Die Betonstelen des Denkmals fĂŒr die ermordeten Juden Europas, oder kurz Holocaust-Mahnmal, schaffen eine beklemmende, aber auch friedliche AtmosphĂ€re. Auf 19.000 Quadratmetern wurden 2711 Betonquader aufgestellt, die das Stelenfeld des erschĂŒtternden Mahnmals bilden. Es erinnert an eines der finstersten Kapitel der Menschheitsgeschichte: die systematische Ermordung der Juden unter der Herrschaft der Nationalsozialisten.
Das geschĂ€ftige Treiben der Stadt steht im Kontrast zu diesem ruhigen, friedlichen Ort, der zum Nachdenken anregen will. Das kommt besonders in der Mitte des Denkmals zur Geltung. Hier sind die Stelen so hoch, dass man den VerkehrslĂ€rm nicht mehr hört. Obwohl die Betonquader manchmal wie Treppenstufen anmuten, sind sie nicht als solche gedacht â klettern Sie daher bitte nicht darauf herum. Den besten Eindruck bekommt man sowieso, wenn man durch die GĂ€nge lĂ€uft und die unterschiedlich hohen Stelen und den wellenförmigen Boden auf sich wirken lĂ€sst.
Das Denkmal wurde 2005 der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich gemacht. Vorausgegangen waren mehrere Ausschreibungen, bei denen verschiedene EntwĂŒrfe diskutiert wurden. Es gibt keine Tafel mit einer offiziellen Deutung â so hatte es Architekt Peter Eisenman vorgesehen. Stehen die Betonquader fĂŒr verschiedene Personen? Sind es Grabsteine? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit fĂŒr die Symbolik, vielleicht können Sie Ihre eigenen SchlĂŒsse daraus ziehen.
Unter dem Holocaust-Mahnmal befindet sich ein Museum, der sogenannte Ort der Information. Einer seiner RĂ€ume enthĂ€lt eine Liste aller Namen der bekannten jĂŒdischen Holocaustopfer. FĂŒr den Ort der Information gelten saisonale Ăffnungszeiten. An manchen Feiertagen bleibt er geschlossen.
Das Stelenfeld ist tĂ€glich rund um die Uhr zugĂ€nglich. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. FĂŒhrungen und Audiotouren sind gegen eine geringe GebĂŒhr möglich.
Das Denkmal fĂŒr die ermordeten Juden Europas liegt neben dem Brandenburger Tor. Es ist nur einen kurzen Spaziergang vom Potsdamer Platz und den U-Bahnhöfen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz entfernt.
Holocaust-Mahnmal





Holocaust-Mahnmal entdecken

Mercure Hotel Berlin City
Bewertet am 29. Okt. 2025

Pestana Berlin Tiergarten
Bewertet am 7. Nov. 2025

Mercure Hotel MOA Berlin
Bewertet am 10. Nov. 2025
Touren und TagesausflĂŒge
Alle 330 AktivitÀten anzeigen
Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Bustour durch Berlin
Private & individuelle Touren
Alle 116 AktivitĂ€ten anzeigen
Berlin Essentials: Privates Fotoshooting an Berlins Top-SehenswĂŒrdigkeiten
Essen, Trinken & Nachtleben
Alle 41 AktivitÀten anzeigen
Speiseerlebnis im Hard Rock Café Berlin
Abenteuer & Outdoor
Alle 29 AktivitÀten anzeigen
Individuelle Stadtrundfahrt Sightseeing - Rikscha Tour in Berlin
Shows & Konzerte
Alle 16 AktivitĂ€ten anzeigen
Charlottenburg: 2-stĂŒndiger Stadtrundgang
Beliebte Attraktionen

Brandenburger Tor
Dieses Symbol der deutschen Einheit ist neben dem Pariser Arc de Triomphe wohl eines der berĂŒhmtesten Wahrzeichen Europas.

Pariser Platz
Ein Besuch von Pariser Platz kann dich viel ĂŒber die Geschichte von Berlin lehren. Erlebe die interessante Kunstszene und die Museen in dieser lebhaften Gegend.

LP12 Mall of Berlin
Du bist in Berlin und auf der Suche nach einer tollen Shoppingmöglichkeit? LP12 Mall of Berlin ist der ideale Ort, um nach Souvenirs zu suchen. Entdecke die Theaterszene und die bedeutenden DenkmÀler dieser lebhaften Gegend.

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Geschichte gehört zu einem Besuch in Berlin einfach dazu. Ein Abstecher zu Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten bringt dir die Vergangenheit des Ortes etwas nÀher. Entdecke das Unterhaltungsangebot und die bedeutenden DenkmÀler dieser lebhaften Gegend.

Deutsches Spionagemuseum Berlin
Deutsches Spionagemuseum Berlin in Berlin bietet nicht nur interessante Ausstellungen, sondern verfĂŒgt auch ĂŒber eine eigene lange Geschichte. Besuche auf jeden Fall die bedeutenden DenkmĂ€ler und die Einkaufsmöglichkeiten in dieser lebhaften Gegend.

ReichstagsgebÀude
Hitler, die Alliierten, die Rote Armee â sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Heute erstrahlt das imposante GebĂ€ude wieder als Symbol des neuen Deutschlands.
Top-Hotelangebote Holocaust-Mahnmal

Hotel Berlin, Berlin, a member of Radisson Individuals

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof

Hotel Adlon Kempinski

The Ritz-Carlton, Berlin

The Westin Grand Berlin

Grand Hyatt Berlin

Scandic Berlin Potsdamer Platz

Maritim proArte Hotel Berlin
Entdecke eine Welt voller Reisen mit Expedia
- Ăhnlich wie Holocaust-Mahnmal: traumhafte Reisen, erholsamer Urlaub
- Hotels nahe Holocaust-Mahnmal, Mitte
- Hotels in der NĂ€he von anderen Attraktionen
- Hotelthema
- Neueste Trends bei Expedia
- NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
- Melia Berlin
- Berlin Marriott Hotel
- The Posthouse Berlin Potsdamer Platz - Leonardo Limited Edition
- Apartments am Brandenburger Tor
- The Mandala Berlin, a Member of Design Hotel
- Radisson Collection Hotel, Berlin
- Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
- Hotel Gat Point Charlie Berlin
- Leonardo Hotel Berlin Mitte
- TITANIC Gendarmenmarkt Berlin
- NH Collection Berlin Mitte Friedrichstrasse
- Hotels nahe Alexanderplatz
- Hotels nahe Brandenburger Tor
- Hotels nahe Potsdamer Platz
- Hotels nahe Zoo Berlin
- Hotels nahe Checkpoint Charlie
- Hotels nahe WaldbĂŒhne
- Hotels nahe Olympiastadion
- Hotels nahe Mercedes-Benz Arena
- Hotels nahe FriedrichstraĂe
- Hotels nahe Gendarmenmarkt
- Hotels nahe East Side Gallery
- Hotels nahe Berliner Fernsehturm
- Hotels nahe ReichstagsgebÀude
- Hotels nahe Friedrichstadt-Palast
- Hotels nahe Kaiser-Wilhelm-GedÀchtniskirche
- Hotels nahe Berliner Dom
- Hotels nahe Columbiahalle
- Hotels nahe Tierpark Berlin
- Hotels nahe Berliner Philharmonie
- Hotels nahe Tempodrom









































