Holocaust-Mahnmal

Holocaust-Mahnmal
Holocaust-Mahnmal
Holocaust-Mahnmal
Holocaust-Mahnmal
Holocaust-Mahnmal


Das eindrucksvolle Mahnmal gedenkt der Millionen Juden, die ihr Leben im Holocaust verloren haben.

Die Betonstelen des Denkmals fĂŒr die ermordeten Juden Europas, oder kurz Holocaust-Mahnmal, schaffen eine beklemmende, aber auch friedliche AtmosphĂ€re. Auf 19.000 Quadratmetern wurden 2711 Betonquader aufgestellt, die das Stelenfeld des erschĂŒtternden Mahnmals bilden. Es erinnert an eines der finstersten Kapitel der Menschheitsgeschichte: die systematische Ermordung der Juden unter der Herrschaft der Nationalsozialisten.

Das geschĂ€ftige Treiben der Stadt steht im Kontrast zu diesem ruhigen, friedlichen Ort, der zum Nachdenken anregen will. Das kommt besonders in der Mitte des Denkmals zur Geltung. Hier sind die Stelen so hoch, dass man den VerkehrslĂ€rm nicht mehr hört. Obwohl die Betonquader manchmal wie Treppenstufen anmuten, sind sie nicht als solche gedacht – klettern Sie daher bitte nicht darauf herum. Den besten Eindruck bekommt man sowieso, wenn man durch die GĂ€nge lĂ€uft und die unterschiedlich hohen Stelen und den wellenförmigen Boden auf sich wirken lĂ€sst.

Das Denkmal wurde 2005 der Öffentlichkeit zugĂ€nglich gemacht. Vorausgegangen waren mehrere Ausschreibungen, bei denen verschiedene EntwĂŒrfe diskutiert wurden. Es gibt keine Tafel mit einer offiziellen Deutung – so hatte es Architekt Peter Eisenman vorgesehen. Stehen die Betonquader fĂŒr verschiedene Personen? Sind es Grabsteine? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit fĂŒr die Symbolik, vielleicht können Sie Ihre eigenen SchlĂŒsse daraus ziehen.

Unter dem Holocaust-Mahnmal befindet sich ein Museum, der sogenannte Ort der Information. Einer seiner RĂ€ume enthĂ€lt eine Liste aller Namen der bekannten jĂŒdischen Holocaustopfer. FĂŒr den Ort der Information gelten saisonale Öffnungszeiten. An manchen Feiertagen bleibt er geschlossen.

Das Stelenfeld ist tĂ€glich rund um die Uhr zugĂ€nglich. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. FĂŒhrungen und Audiotouren sind gegen eine geringe GebĂŒhr möglich.

Das Denkmal fĂŒr die ermordeten Juden Europas liegt neben dem Brandenburger Tor. Es ist nur einen kurzen Spaziergang vom Potsdamer Platz und den U-Bahnhöfen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz entfernt.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel Bleibtreu Berlin by Golden Tulip
Pestana Berlin Tiergarten
Rocco Forte Hotel De Rome Berlin

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 262 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 55 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 33 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Holocaust-Mahnmal

Grand Hyatt Berlin

Grand Hyatt Berlin

5 out of 5
Marlene-Dietrich-Platz 2, Berlin, BE
Grand Hyatt Berlin
Maritim proArte Hotel Berlin

Maritim proArte Hotel Berlin

Friedrichstrasse 151, Berlin, BE
Maritim proArte Hotel Berlin
Hotel Berlin, Berlin, a member of Radisson Individuals

Hotel Berlin, Berlin, a member of Radisson Individuals

LĂŒtzowplatz 17, Berlin, BE
Hotel Berlin, Berlin, a member of Radisson Individuals
Scandic Berlin Potsdamer Platz

Scandic Berlin Potsdamer Platz

Gabriele Tergit Promenade 19, Berlin, BE
Scandic Berlin Potsdamer Platz
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

4.5 out of 5
Alexanderplatz 7, Berlin, BE
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof

IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof

Katharina Paulus Strasse 5, Berlin, BE
IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof
TITANIC Gendarmenmarkt Berlin

TITANIC Gendarmenmarkt Berlin

Französische Straße 30, Berlin
TITANIC Gendarmenmarkt Berlin
Hotel Adlon Kempinski

Hotel Adlon Kempinski

5 out of 5
Unter Den Linden 77, Berlin, BE
Hotel Adlon Kempinski
Hilton Berlin

Hilton Berlin

Mohrenstr. 30, Berlin
Hilton Berlin
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.