Schon von auĂen betrachtet ist das MusĂ©e d'Aquitaine mit seiner symmetrischen Konstruktion und den kunstvollen Reliefs sehr imposant â doch was Sie drinnen erwartet, wird Sie noch mehr beeindrucken. Das Museum zeichnet chronologisch die vielschichtige Vergangenheit der Region nach und haucht dabei den verschiedenen Epochen der französischen Geschichte Leben ein. Die Ausstellungen erzĂ€hlen von Aquitanien, Bordeaux und den Menschen, die hier im Laufe der Jahrhunderte lebten.
In den 1960ern trĂ€umte der Museologe Georges Henri von einem Museennetzwerk, das ganz Frankreich umfassen sollte. Sein Plan sah fĂŒr jede regionale Hauptstadt ein Museum vor, das die Vergangenheit der jeweiligen Gegend wissenschaftlich dokumentierte. Das MusĂ©e d'Aquitaine wurde 1962 im Rahmen dieses Vorhabens eröffnet. 1987 zog es in das heutige GebĂ€ude, eine ehemalige UniversitĂ€t, um.
Verfolgen Sie die Entwicklung der Region ĂŒber die Jahrhunderte, angefangen bei prĂ€historischen AusstellungsstĂŒcken bis hinein ins 20. Jahrhundert. Zu den spannenden Objekten, die Sie hier sehen können, zĂ€hlt die Venus von Laussel, ein Flachrelief, das eine schwangere Frau zeigt und aus der Zeit um 25.000 v. Chr. stammt. Herkunft und Zweck des Artefakts sind bis heute ein RĂ€tsel.
Bestaunen Sie AusstellungsstĂŒcke aus der Antike, die vom römischen Einfluss in Frankreich zeugen, etwa den Altar fĂŒr Tutela aus dem 1. Jahrhundert. Sehen Sie anhand von AusstellungsstĂŒcken zu Eleonore von Aquitanien und zur Geschichte der Pilger, wie sich die Region im Mittelalter entwickelt hat. Eine Ausstellung ist dem Leben und Schaffen von Michel de Montaigne aus Bordeaux gewidmet. In der Mitte befindet sich ein Ehrendenkmal des berĂŒhmten Schriftstellers und Philosophen.
Die letzten RĂ€ume des Museums rĂŒcken den Ăbergang in die Moderne ins Zentrum: Hier dreht sich alles um den Seehandel, die Französische Revolution und die Geburtsstunde der modernen Transporttechnologien. Verpassen Sie nicht den detailgetreuen Nachbau eines Ladens aus dem frĂŒhen 20. Jahrhundert, dessen Einrichtung aus der Zeit um 1900 stammt.
Wenn Sie das MusĂ©e d'Aquitaine besuchen möchten, nehmen Sie die StraĂenbahn zur gleichnamigen Haltestelle. Alternativ können Sie auch einen 30-minĂŒtigen Spaziergang vom Bahnhof Bordeaux-Saint-Jean hierher unternehmen. Das MusĂ©e d'Aquitaine ist tĂ€glich geöffnet, auĂer montags und an Feiertagen. Normalerweise kostet das Museum Eintritt, aber an jedem ersten Sonntag eines Monats können Sie es kostenlos besuchen.

















































