Das Fitzwilliam-Museum, eine wahre Schatztruhe voller Kunst und AntiquitĂ€ten, verbirgt sich hinter der groĂartigen Fassade eines neoklassizistischen Bauwerks. Es ist eines der hervorragendsten regionalen Museen und beherbergt ĂŒber eine halbe Million faszinierender Artefakte, u. a. Arbeiten von Rubens und Monet sowie römische und Ă€gyptische Grabbeigaben.
Das Museum wurde gegrĂŒndet, als Viscount Fitzwilliam of Merrion seine Kunstsammlung und Bibliothek im Jahr 1816 der UniversitĂ€t Cambridge vermachte. Im Laufe der Zeit ist die Kollektion gewachsen und wird bis heute immer wieder erweitert.
In den unteren Etagen sind AntiquitĂ€ten aus verschiedenen antiken Zivilisationen ausgestellt. Zu sehen sind u. a. Marmorstatuen aus dem alten Griechenland und Rom sowie Grabbeigaben aus Ă€gyptischen GrĂ€bern. Ebenfalls ausgestellt sind Skulpturen aus der chinesischen Han-Dynastie aus dem 3 Jahrhundert v. Chr. und die Figur einer Katzengöttin aus Ăgypten.
In den beiden unteren Etagen des Museums sind darĂŒber hinaus Gebrauchskunst aus Fernost und koreanische Keramiken sowie eine groĂe Sammlung von Manuskripten zu sehen. Hier finden Sie gedruckte BĂŒcher, Briefe von literarischen GröĂen und handgeschriebene Partituren von HĂ€ndel und Elgar.
In den oberen Etagen des Museums sind hauptsĂ€chlich GemĂ€lde und Skulpturen ausgestellt. Hier können Sie beeindruckende Werke britischer KĂŒnstler wie William Blake und John Constable sowie flĂ€mischer Meister wie Jacob van Ruisdael und Frans Hals bewundern. Verpassen Sie auf keinen Fall die beiden groĂen GemĂ€lde von Titian und Salvator Rosas L'Umana Fragilita. Im Ausstellungsbereich fĂŒr Werke nach 1945 sind Arbeiten von Henry Moore und Lucian Freud zu sehen.
Neben der Dauerausstellung werden im Fitzwilliam-Museum auch temporĂ€re Ausstellungen gezeigt und verschiedene Veranstaltungen und Kurse fĂŒr alle Altersklassen angeboten. Gegen GebĂŒhr können Sie am Samstagnachmittag an einer FĂŒhrung teilnehmen.
Das Fitzwilliam-Museum ist von Dienstag bis Samstag geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen. Das Museum befindet sich in der NÀhe des King's College und kann von Stadtzentrum aus zu Fuà oder mit dem Bus erreicht werden.