Wandeln Sie durch die groĂzĂŒgigen RĂ€ume der Peggy Guggenheim Collection und bestaunen Sie eine beeindruckende Sammlung von Meisterwerken moderner Kunst. Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnsitz der aus einer wohlhabenden Industriellenfamilie stammenden Peggy Guggenheim und zeigt deren private Kunstsammlung. Die meisten StĂŒcke stammen aus der ersten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts. Sie decken nahezu jede Strömung der Moderne ab â von Kubismus, Futurismus und Surrealismus bis hin zur Avantgarde.
Das GebÀude aus dem 18. Jahrhundert war als mehrstöckiges Haus geplant, es wurde jedoch nur ein Geschoss errichtet. Vermutlich kam es aufgrund fehlender Mittel nie zur Fertigstellung.
Bereits bei der Anfahrt ĂŒber den Canal Grande fĂ€llt ein besonders exzentrisches AusstellungsstĂŒck ins Auge: Marino Marinis Plastik L'Angelo della CittĂ (Der Engel der Stadt) aus dem Jahr 1948 zeigt einen nackten Mann auf einem Pferd. Peggy Guggenheim scheute keine Kontroversen â was die Bronze des Mannes verdeutlicht, der vom RĂŒcken eines Pferdes eindeutig höchst erregt in Richtung Horizont blickt.
Planen Sie mindestens ein paar Stunden zum Erkunden der Dauer- und Sonderausstellungen ein. Bestaunen Sie zum Beispiel Kunstwerke von Kandinsky, Picasso, Man Ray, Mondrian, DalĂ, Max Ernst und Jackson Pollock. Â
Im Nasher Sculpture Garden erwarten Sie unter anderem Werke von Moore, Giacometti, Brancusi, Yoko Ono und Anish Kapoor. AuĂerdem markiert ein Gedenkstein die Stelle, an der Peggy Guggenheim beerdigt wurde. Zu Ehren der KunstmĂ€zenin gestattete die Stadt Venedig ihre Beerdigung unter den Skulpturen Giacomettis. Ihre geliebten Tiere durften ebenfalls im Garten ihre letzte Ruhe finden. Â
Verpassen Sie bei Ihrem Besuch nicht die anderen Sammlungen. Die Gianni Mattioli Collection umfasst ĂŒber 20 Meisterwerke, darunter Beispiele fĂŒr den italienischen Futurismus. EuropĂ€ische und amerikanische Kunst aus den Jahren nach 1945 gilt es in der Schulhof Collection zu bestaunen.
Die Peggy Guggenheim Collection befindet sich am Canal Grande zwischen der Akademie-BrĂŒcke und der Basilika Santa Maria della Salute. Sie ist tĂ€glich geöffnet, auĂer dienstags und am ersten Weihnachtsfeiertag. FĂŒr Kinder bis 10 Jahre ist der Eintritt frei.