Das Rijksmuseum van Oudheden ist das nationale archĂ€ologische Museum der Niederlande und selbst ein StĂŒck Geschichte. Im Jahr 1746 öffnete es erstmals seine TĂŒren fĂŒr die Ăffentlichkeit und besaĂ damals eine kleine Sammlung von GegenstĂ€nden, die der UniversitĂ€t Leiden von einem Sammler zur VerfĂŒgung gestellt worden waren. Seitdem ist das Museum immer weiter gewachsen und beherbergt nun eine umfangreiche Sammlung antiker Relikte aus Ăgypten, Rom, Griechenland und dem Nahen Osten. Â
AuĂerdem können Sie hier auf interaktive Weise etwas ĂŒber die Niederlande und 300.000 Jahre Geschichte erfahren und sich ĂŒber die Erkenntnisse aus 75 verschiedenen archĂ€ologischen StĂ€tten informieren. Relikte, die ArchĂ€ologen in GrĂ€bern, Feldlagern und AltĂ€ren gefunden haben, geben Auskunft ĂŒber die Zeit des 1. Jahrhunderts, als die Niederlande von den Römern besiedelt waren. Die GegenstĂ€nde dieser Ausstellung, zu denen beispielsweise ein mit Gold verzierter ParfĂŒmflakon, ein aufwendig gestalteter Sarkophag, ein vergoldeter Helm und eine Bernstein-Statuette gehören, verdeutlichen die Macht und den Reichtum der Römer. Â
Die Ăgypten-Ausstellung des Museums besticht durch ihre eindrucksvolle Sammlung. 13 Mumien und Statuen, die u. a. die Königin Hatschepsut und den Schatzhausvorsteher Maya und seine Ehefrau zeigen, bringen Ihnen das Leben der alten Ăgypter nĂ€her. Die 25 Tiermumien, u. a. von einem Krokodil und einem Pavian, zeigen die symbolische Bedeutung, die diese Kreaturen fĂŒr die Ăgypter hatten.Â
Wenn Sie an Abenteuergeschichten interessiert sind, ist die Ausstellung zum Nahen Osten genau das Richtige fĂŒr Sie. Erfahren Sie etwas ĂŒber die niederlĂ€ndischen Kreuzfahrer, Entdecker, ArchĂ€ologen und Gelehrten, die zur langjĂ€hrigen Verbindung der Niederlande zum Nahen Osten beigetragen haben. Tauchen Sie ein in die Kulturen von Mesopotamien, Babylon, Jerusalem, der TĂŒrkei und des Libanon.Â
Bewundern Sie in der griechischen Ausstellung die kunstvoll gestalteten Vasen mit schwarzen und roten Figuren und sehen Sie sich die nachgebaute Töpferwerkstatt an, in der diese Werke hergestellt wurden. Im Rijksmuseum van Oudheden finden auĂerdem Wechselausstellungen statt. Sie können daher leicht mehrere Stunden im Museum verbringen, um sich intensiv mit der faszinierenden Welt der Geschichte zu beschĂ€ftigen. Im MuseumscafĂ© haben Sie die auĂergewöhnliche Gelegenheit, vor der Kulisse eines Ă€gyptischen Tempels eine Tasse Kaffee zu genieĂen.
FĂŒr den Besuch des Rijksmuseum van Oudheden wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. FĂŒr Inhaber der niederlĂ€ndischen Museumskarte gilt ein ermĂ€Ăigter Eintrittspreis. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet.