Die Ottoburg ist eines der Ă€ltesten GebĂ€ude in der Innsbrucker Altstadt. Selbst im geschĂ€ftigen Gewusel in den Gassen der Altstadt fĂ€llt die Ottoburg ins Auge: Die graue Fassade ist mit Farbtupfern in Form von rot-weiĂen FensterlĂ€den versehen und die verwinkelten Mauern sorgen fĂŒr eine einmalige Form. Im Inneren geht es noch eindrucksvoller zu, mit urigen Originalstuben und einem modernen Gourmetrestaurant.
Die Ottoburg wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Wehrturm errichtet. Viele Historiker halten sie fĂŒr das Ă€lteste noch stehende GebĂ€ude der Stadt, ganz einig sind sie sich allerdings nicht. Trotzdem ist die Ottoburg ein imposanter Prachtbau und bestens fĂŒr ein gemĂŒtliches Dinner geeignet: Das gleichnamige Restaurant besteht schon seit 1745.
Die Ottoburg ist ein ĂŒberaus beliebtes Restaurant, weswegen Reservierungen dringend erforderlich sind. Vier gemĂŒtliche Stuben sind mit Holzschnitzereien, vergoldeten Kronleuchtern und reinweiĂen Tischlaken versehen. Die Möbel selbst sind hĂŒbsche StĂŒcke der Neugotik. Reservieren Sie am besten einen Platz am Fenster, so können Sie einen Blick auf das geschĂ€ftige Treiben der Altstadt erhaschen.
Feinschmecker werden mit Tiroler KĂŒche verwöhnt. Die KĂŒche wird von österreichischen SpezialitĂ€ten dominiert â darunter deftige Fleischgerichte mit KlöĂen â, es gibt jedoch auch moderne und internationale Gerichte, die zusammen ein einmaliges Geschmackserlebnis bieten.
Neben den Herzogsstuben gibt es noch ein FĂŒrstenzimmer fĂŒr besondere AnlĂ€sse und das Restaurant im Parterre.
Die Ottoburg ist montags geschlossen, aber an allen anderen Tagen zum Mittag- und Abendessen geöffnet. Sie ist mit dem Bus oder zu Fuà leicht zu erreichen. Wegen ihrer exklusiven Lage und des guten Rufs ist die Ottoburg teilweise etwas teurer als andere Restaurants in der Stadt. Wenn Sie an Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern hier speisen möchten, sollten Sie weit im Voraus reservieren.
Ottoburg entdecken

NALA individuellhotel
Bewertet am 8. Sept. 2025

Rufi's Hotel Innsbruck
Bewertet am 31. Juli 2025

Hotel Zach
Bewertet am 2. Nov. 2025
Touren und TagesausflĂŒge
Alle 44 AktivitÀten anzeigen
Albergline: Eine romantische Bahn zwischen Innsbruck und Bludenz
Private & individuelle Touren
Alle 27 AktivitÀten anzeigen
Private Tour durch die Swarovski Kristallwelt ab Innsbruck
Abenteuer & Outdoor
Alle 9 AktivitÀten anzeigen
Innsbruck: Abenteuer Gleitschirmfliegen
Beliebte Attraktionen

Helblinghaus
Etwas Geschichte gehört zu einem Besuch in Innsbruck einfach dazu. Ein Abstecher zu Helblinghaus bringt dir die Vergangenheit des Ortes nÀher. Erkunde die Einkaufsmöglichkeiten der Gegend oder bring mit Skifahren etwas Schwung in deinen Aufenthalt.

Goldenes Dachl
Das markante GebĂ€ude mit dem goldenen Kupferdach liegt im Herzen der malerischen Innsbrucker Altstadt und ist nicht nur hĂŒbsch anzusehen, sondern auch voller Geschichte.

Stadtturm
Etwas Geschichte gehört zu einem Besuch in Innsbruck einfach dazu. Ein Besuch von Stadtturm bringt dir die Vergangenheit des Ortes nÀher. Entdecke die beeindruckende Bergkulisse der Gegend oder probier es einmal mit Skifahren.

Dom zu St. Jakob
Im Innsbrucker Dom in der bezaubernden Altstadt finden Sie neben herrlicher Barockarchitektur des 18. Jahrhunderts berĂŒhmte religiöse Kunstwerke.

Hofburg
Dieser majestĂ€tische Palast diente ĂŒber 450 Jahre lang den Habsburgern als Sitz. Es ist einer der drei bedeutendsten ReprĂ€sentationsbauten Ăsterreichs.

Hofkirche
Dieses gotische Gotteshaus beherbergt eines der kunstvollsten GrabmÀler Europas sowie eine Kapelle mit einem kostenbaren Silberaltar.
Top-Hotelangebote Ottoburg

Hotel Sailer

Hotel Schwarzer Adler

Stage 12 Hotel by Penz

AC Hotel by Marriott Innsbruck

Altstadthotel Weisses Kreuz

ADLERS Hotel

Das Innsbruck

Hotel Central
























