Palast von Knossos

Palast von Knossos


Machen Sie einen Rundgang durch eine der spektakulÀrsten archÀologischen StÀtten Europas, in der griechische Mythen entstanden und reiche SchÀtze gefunden wurden.

Betreten Sie die GemĂ€cher der minoischen Könige und Königinnen und bewundern Sie die Erhabenheit der antiken GebĂ€ude. Erkunden Sie das Labyrinth der vielen Kammern und erfahren Sie, was der mythische Baumeister DĂ€dalus hier erlebte. Nehmen Sie an einer FĂŒhrung teil und erfahren Sie, welche SchĂ€tze hier bei den Ausgrabungen entdeckt wurden.

Der Palast von Knossos ist die grĂ¶ĂŸte archĂ€ologische StĂ€tte aus der Bronzezeit in ganz Griechenland. Bis zu seiner Zerstörung im Jahr 1375 v. Chr. war der Palast das politische und religiöse Zentrum des Minoischen Reiches. Der ArchĂ€ologe Arthur Evans begann 1900 mit den umfassenden Ausgrabungs- und Rekonstruierungsarbeiten und erschloss so eine der wichtigsten und eindrucksvollsten historischen StĂ€tten in ganz Europa.

Betreten Sie den Palast ĂŒber die Eingangsrampe. Schon bald wird klar, warum sich so viele griechische Mythen um den labyrinthartigen Palast rankten. Obwohl mehrere Gehwege durch die verschiedenen Bereiche fĂŒhren und Sie den Palast daher auch selbststĂ€ndig besuchen können, lohnt es sich, an einer der informativen FĂŒhrungen teilzunehmen. So ĂŒbersehen Sie keine der SehenswĂŒrdigkeiten und lernen gleichzeitig viel zur Geschichte der Minoer.

Zuerst erreichen Sie königlichen GemĂ€cher im großen Palast. Sehen Sie sich im Megaron der Königin um und bewundern Sie das beeindruckende Delfinfresko. Erfahren Sie, wie ihre berĂŒhmte Toilette "mit SpĂŒlung" funktionierte. Begeben Sie sich dann ĂŒber die eindrucksvolle Große Treppe in die Halle der Doppelaxt, das Gemach des Königs. Beachten Sie das Doppelaxtsymbol, das hier in die Ziegelwand gemeißelt ist.

Sehen Sie dann von der Treppe aus auf den Zentralhof hinab. Besuchen Sie den Thronsaal in der nordwestlichen Ecke des Palastes und sehen Sie sich den antiken Alabasterthron an. Stellen Sie sich die VorfĂŒhrungen vor, die im Theaterbereich stattfanden. Besuchen Sie die WerkstĂ€tten, in denen die KĂŒnstler ihre Meisterwerke erschufen. Eines dieser Kunstwerke ist das Fresko des Priesterkönigs, das den SĂŒdbereich des Zentralhofs ĂŒberblickt. Auch sehenswert ist der königliche Prozessionsweg vor dem Palast, der als die Ă€lteste Straße Europas gilt.

Knossos befindet sich 5 Kilometer sĂŒdöstlich von Heraklion. Der Palast ist außer an Feiertagen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich geöffnet. Planen Sie fĂŒr Ihren Besuch mindestens 2 Stunden ein. Es wird eine geringe EintrittsgebĂŒhr erhoben.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Ariadne Beach - Adults Only
Paralos Venus Suites - Adults Only
Daios Cove

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 269 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 84 AktivitÀten anzeigen

Feiertags- & Saisontouren

Alle 13 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Palast von Knossos

Aquila Atlantis Hotel

Aquila Atlantis Hotel

5 out of 5
2 Ygias Street, Heraklion, Crete Island
Aquila Atlantis Hotel
DIE DREI GRACES - VILLA MIT SCHWIMMBAD

DIE DREI GRACES - VILLA MIT SCHWIMMBAD

Heraklion, Crete
DIE DREI GRACES - VILLA MIT SCHWIMMBAD
Sofia Hotel

Sofia Hotel

3 out of 5
57 Stadiou Str., Heraklion, Crete Island
Sofia Hotel
Galaxy Hotel Iraklio

Galaxy Hotel Iraklio

5 out of 5
75 Dimokratias Ave, Heraklion, Crete Island
Galaxy Hotel Iraklio
Scalarea Estate Residences

Scalarea Estate Residences

Skalani, Heraklion, Crete Island
Scalarea Estate Residences
Capsis Astoria Heraklion Hotel

Capsis Astoria Heraklion Hotel

4 out of 5
11 Eleftherias square, Heraklion, Crete Island
Capsis Astoria Heraklion Hotel
Marvel Deluxe Rooms

Marvel Deluxe Rooms

Agiou Fanouriou 15, Heraklion
Marvel Deluxe Rooms
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.