Betreten Sie die GemĂ€cher der minoischen Könige und Königinnen und bewundern Sie die Erhabenheit der antiken GebĂ€ude. Erkunden Sie das Labyrinth der vielen Kammern und erfahren Sie, was der mythische Baumeister DĂ€dalus hier erlebte. Nehmen Sie an einer FĂŒhrung teil und erfahren Sie, welche SchĂ€tze hier bei den Ausgrabungen entdeckt wurden.
Der Palast von Knossos ist die gröĂte archĂ€ologische StĂ€tte aus der Bronzezeit in ganz Griechenland. Bis zu seiner Zerstörung im Jahr 1375 v. Chr. war der Palast das politische und religiöse Zentrum des Minoischen Reiches. Der ArchĂ€ologe Arthur Evans begann 1900 mit den umfassenden Ausgrabungs- und Rekonstruierungsarbeiten und erschloss so eine der wichtigsten und eindrucksvollsten historischen StĂ€tten in ganz Europa.
Betreten Sie den Palast ĂŒber die Eingangsrampe. Schon bald wird klar, warum sich so viele griechische Mythen um den labyrinthartigen Palast rankten. Obwohl mehrere Gehwege durch die verschiedenen Bereiche fĂŒhren und Sie den Palast daher auch selbststĂ€ndig besuchen können, lohnt es sich, an einer der informativen FĂŒhrungen teilzunehmen. So ĂŒbersehen Sie keine der SehenswĂŒrdigkeiten und lernen gleichzeitig viel zur Geschichte der Minoer.
Zuerst erreichen Sie königlichen GemĂ€cher im groĂen Palast. Sehen Sie sich im Megaron der Königin um und bewundern Sie das beeindruckende Delfinfresko. Erfahren Sie, wie ihre berĂŒhmte Toilette "mit SpĂŒlung" funktionierte. Begeben Sie sich dann ĂŒber die eindrucksvolle GroĂe Treppe in die Halle der Doppelaxt, das Gemach des Königs. Beachten Sie das Doppelaxtsymbol, das hier in die Ziegelwand gemeiĂelt ist.
Sehen Sie dann von der Treppe aus auf den Zentralhof hinab. Besuchen Sie den Thronsaal in der nordwestlichen Ecke des Palastes und sehen Sie sich den antiken Alabasterthron an. Stellen Sie sich die VorfĂŒhrungen vor, die im Theaterbereich stattfanden. Besuchen Sie die WerkstĂ€tten, in denen die KĂŒnstler ihre Meisterwerke erschufen. Eines dieser Kunstwerke ist das Fresko des Priesterkönigs, das den SĂŒdbereich des Zentralhofs ĂŒberblickt. Auch sehenswert ist der königliche Prozessionsweg vor dem Palast, der als die Ă€lteste StraĂe Europas gilt.
Knossos befindet sich 5 Kilometer sĂŒdöstlich von Heraklion. Der Palast ist auĂer an Feiertagen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich geöffnet. Planen Sie fĂŒr Ihren Besuch mindestens 2 Stunden ein. Es wird eine geringe EintrittsgebĂŒhr erhoben.