Der spektakulĂ€re Nationalpalast von Sintra, der an seinen zwei weiĂen kegelförmigen Schornsteinen erkennbar ist, gehört zur UNESCO-Kulturlandschaft der Stadt. Erkunden Sie die prunkvollen InnenrĂ€ume und erfahren Sie mehr ĂŒber die faszinierende Geschichte des GebĂ€udes, die bis in die maurische Zeit zurĂŒckreicht.
Ein maurischer Palast stand seit dem 11. Jahrhundert oder gar schon frĂŒher an dieser Stelle. Dieser Ort ging im 12. Jahrhundert in den Besitz der portugiesischen Krone ĂŒber. Der Palast wurde unter verschiedenen Königen vom 13. bis 15. Jahrhundert umfangreichen Umbauten unterzogen und erweitert. Der heutige Palast sieht fast genauso aus wie Mitte des 16. Jahrhunderts. Erkunden Sie die Palastanlage und versuchen Sie die verschiedenen architektonischen EinflĂŒsse, vom maurischen bis hin zum manuelinischen Baustil, zu erkennen.
Bevor Sie den Palast betreten, nehmen Sie sich etwas Zeit, um die weiĂen Fassaden zu betrachten, die in der Sonne zu leuchten scheinen. Das etwas schlichte ĂuĂere steht im Kontrast zu dem viel farbenprĂ€chtigeren und prunkvolleren Inneren des Palasts.
Erkunden Sie die InnenrĂ€ume, um das Anwesen eingehender kennenzulernen. Halten Sie nach dem zentralen Innenhof Ausschau, der durch mit Kacheln ausgekleidete WĂ€nde, eine markante, gewundene SĂ€ule in der Mitte und ein geometrisch angeordnetes Trompe-lâĆil-Fresko begeistert. Als NĂ€chstes betreten Sie die Wassergrotte, die mit Kacheln und GemĂ€lden ausgeschmĂŒckt ist. Dekorative Bilder zeigen verschiedene botanische, mythologische und religiöse Szenen.
Im Inneren finden Sie den Elsternsaal, der nach den an der Decke dargestellten Vögeln benannt ist. Das Schlafzimmer von König Sebastian schmĂŒcken gekachelte WĂ€nden mit Darstellungen von Weinreben und Lilien. Sehen Sie sich auch das Schlafzimmer und zugleich GefĂ€ngnis von König Alfons VI. an, wo der gestĂŒrzte König aus dem 17. Jahrhundert neun Jahre lang gefangen gehalten wurde. Achten Sie auf die seltenen MudĂ©jar-Kacheln aus dem 15. Jahrhundert und die Eisengitter am Fenster. Weitere Höhepunkte im Inneren des Palasts sind die herrliche gewölbte Decke des Wappenraums und die KĂŒche aus dem 15. Jahrhundert, in der sich die beiden charakteristischen 33 Meter hohen Schornsteine befinden, die von auĂen sichtbar sind.
Sie finden den Nationalpalast von Sintra im historischen Herzen der Altstadt. Der Palast hat tĂ€glich geöffnet. Die Ăffnungszeiten sind von der Saison abhĂ€ngig. Es wird Eintritt erhoben.