Der Tokioter Ueno-Park war einst der Standort eines der gröĂten Tempel der Stadt. Heute ist der Park fĂŒr seine bedeutenden Museen und Bauwerke berĂŒhmt und zudem eines der beliebtesten Ausflugsziele zur KirschblĂŒte. Ende MĂ€rz bis Anfang April blĂŒhen ĂŒber 1000 japanische BlĂŒtenkirschen entlang der Hauptwege des Parks und sind damit eine Attraktion fĂŒr Besucher aus ganz Japan und dem Ausland. Nehmen Sie eine Decke mit und erleben Sie die japanische Tradition Hanami (âBlĂŒten betrachtenâ) inklusive Picknick zwischen zartrosafarbenen BlĂŒten.
Wenn Sie den Ueno-Park ĂŒber den SĂŒdeingang betreten, halten Sie Ausschau nach der Statue von Saigo Takamori, einem General der Schlacht von Ueno. Der Tempel, der einst in diesem Park stand, wurde wĂ€hrend dieser Schlacht im 19. Jahrhundert gröĂtenteils zerstört. 1873 wurde das GelĂ€nde in den ersten Park nach westlichem Vorbild in Japan umgewandelt.
Schlendern Sie durch den Park und besichtigen Sie den Ueno-TĆshĆ-gĆ«-Schrein, der fĂŒr seine Kupferlaternen und kunstvollen Holzschnitzereien bekannt ist. Der 1627 errichtete Schrein ist einer der wenigen Bauwerke aus der Edo-Zeit, die noch heute in Tokio stehen.Â
Sehen Sie sich die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum von Tokio an. Das Museum besitzt keine Dauerausstellung, sondern zeigt wechselnde Ausstellungen, die von Jugendstil bis zu traditioneller japanischer Kunst reichen.
Fangen Sie die friedliche AtmosphĂ€re des von einem Seerosenteppich bedeckten Shinobazu-Sees mit ein paar Fotos ein. Wegen des markanten Kontrasts des beschaulichen Sees vor dem Hintergrund der Tokioter Skyline ist das Motiv bei Fotografen und KĂŒnstlern sehr beliebt und findet sich auf zahlreichen GemĂ€lden wieder. Am Ufer des Shinobazu-Sees steht der Tempel Kiyomizu Kannon, der nach dem Vorbild des bekannten gleichnamigen Tempels in Kyoto erbaut wurde. Dieser der Göttin der EmpfĂ€ngnis geweihte Tempel wird hĂ€ufig von Paaren mit Kinderwunsch besucht.Â
In der NĂ€he des Sees und des Tempels liegt der HĂŒgel des GroĂen Buddha (âDaibutsu Yamaâ). Wenn Sie die Stufen zu diesem kleinen HĂŒgel hinaufsteigen, erreichen Sie den Ort, an dem einst die riesige bronzene Buddha-Statue Ueno Daibutsu aus dem 17. Jahrhundert stand. Heute ist nur noch das Gesicht des Buddhas erhalten.
Der Ueno-Park befindet sich nordöstlich des Zentrums von Tokio und ist zu FuĂ vom Bahnhof Ueno erreichbar. Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Nur einige der Museen im Park erheben eine geringe BesuchergebĂŒhr.