Die Akademie-BrĂŒcke ist eine von vier BrĂŒcken ĂŒber Venedigs berĂŒhmte WasserstraĂe. Sie bietet eine tolle Aussicht und besteht im Gegensatz zu den anderen Ăberwegen aus Holz. Â
Die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute BrĂŒcke war ursprĂŒnglich eine Stahlkonstruktion. Anfang der 1930er-Jahre wurde sie durch eine Holzkonstruktion ersetzt â was damals eigentlich nur als provisorische Lösung gedacht war. Ein halbes Jahrhundert spĂ€ter wurde die mittlerweile zerfallende BrĂŒcke restauriert.
Ihren Namen verdankt die Akademie-BrĂŒcke der Gallerie dell'Accademia, zu der sie fĂŒhrt. Das Museum beherbergt Kunstsammlungen aus der Zeit vor dem 19. Jahrhundert.
GenieĂen Sie vom höchsten Punkt der BrĂŒcke aus die wunderschöne Aussicht auf den Kanal. Halten Sie nach SehenswĂŒrdigkeiten wie z. B. der Kirche Santa Maria della Salute oder dem Palazzo Venier dei Leoni Ausschau. Die zahlreichen VorhĂ€ngeschlösser am BrĂŒckengelĂ€nder stammen von Liebespaaren â die zugehörigen SchlĂŒssel werden als Symbol der ewigen Liebe in den Kanal geworfen. Allerdings lassen die Behörden die Schlösser regelmĂ€Ăig entfernen.
Beobachten Sie, wie Gondeln, Vaporetti (Wasserbusse) und Ausflugsboote auf dem Fluss vorĂŒbergleiten. Im autofreien Venedig erfolgen Transporte nur auf dem Wasserweg oder mithilfe von Handwagen. Dementsprechend haben viele Boote Obst, GemĂŒse, Baumaterial und andere GĂŒter geladen. Spazieren Sie von der BrĂŒcke aus zur Gallerie dell'Accademia und erkunden Sie die beeindruckende Sammlung venezianischer Malerei.
Die Akademie-BrĂŒcke verbindet die Viertel Dorsoduro und San Marco. Ăber die BrĂŒcke erreichen Sie von der Gallerie dell'Accademia, der Peggy Guggenheim Collection und der Kirche Santa Maria della Salute aus bequem den Markusplatz. Direkt an der BrĂŒcke gibt es auch eine Vaporetto-Anlegestelle.