Die FreiheitsbrĂŒcke ist die kĂŒrzeste BrĂŒcke im Zentrum von Budapest, aber eine der wichtigsten. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts anlĂ€sslich der Feierlichkeiten zum 1.000. Jahrestag der Landnahme errichtet. Mit ihrer Jugendstilarchitektur sowie der Verzierung mit mythologischen Skulpturen und ungarischen Wappen an der Seite zieht sie die Menschen auch heute noch in ihren Bann.
Oben auf den Pylonen thronen groĂe Bronzestatuen eines Turul-Vogels. Dabei handelt es sich um ein ungarisches Fabelwesen, das einem Falken Ă€hnelt. Die BrĂŒcke hat eine Spannweite von 333 Metern und ist 20 Meter breit. Bei Nacht wird dieses Wahrzeichen Budapests beleuchtet.
Von der BrĂŒcke aus bieten sich tolle Fotomotive. Unter anderem sehen Sie von hier den GellĂ©rthĂŒgel mit seiner Zitadelle und der Freiheitsstatue, die zu Ehren der Roten Armee errichtet wurde, die das Land im Zweiten Weltkrieg befreite. In nur zwei Minuten können Sie die BrĂŒcke ĂŒberqueren und den Blick von der anderen Uferseite aus genieĂen.
An jeder Seite befinden sich kleine HĂ€uschen, in denen einst StraĂenbahntickets verkauft wurden. Auf Infotafeln finden Sie Details zum Bau der BrĂŒcke. Das HĂ€uschen im Nordosten beherbergt ein Museum zu den BrĂŒcken in Budapest.
Das Bauwerk wurde 1894 fertiggestellt und hat eine eindrucksvolle Geschichte vorzuweisen. Die FreiheitsbrĂŒcke wurde im Stil einer KettenbrĂŒcke konstruiert, die Ende des 19. Jahrhundert sehr beliebt waren. Bei der Eröffnungsfeier schlug Namensgeber Kaiser Franz Joseph persönlich den letzten silbernen Niet am BrĂŒckenkopf ein.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die FreiheitsbrĂŒcke die erste BrĂŒcke der Stadt, die wieder aufgebaut wurde.
Das kleine Museum ist von Montag bis Donnerstag fĂŒr Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die BrĂŒcke ist rund um die Uhr kostenlos zugĂ€nglich.
Die FreiheitsbrĂŒcke verbindet Buda und Pest im Stadtzentrum. Sie liegt sĂŒdlich der ElisabethbrĂŒcke an der Donau. Die nĂ€chste U-Bahn-Haltestelle ist FövĂĄm tĂ©r nordöstlich der BrĂŒcke. Es gibt auch eine StraĂenbahn- oder Busanbindung. Mit dem Boot können Sie bis zur Anlegestelle Szent GellĂ©rt tĂ©r sĂŒdwestlich der FreiheitsbrĂŒcke fahren.