WĂ€hrend Ihres Spaziergangs zur legendĂ€ren Pont des Arts können Sie das prĂ€chtige Institut de France und den eindrucksvollen Eiffelturm bestaunen und unterwegs ein paar hĂŒbsche Souvenirs erwerben. Nehmen Sie mit Ihrem oder Ihrer Liebsten auf einer Bank Platz, und lauschen Sie den StraĂenmusikern, oder bringen Sie ein Picknick mit, und gönnen Sie sich ein FlĂ€schchen Wein, wĂ€hrend die Sonne ĂŒber der Stadt der Liebe untergeht.
Die ursprĂŒngliche Pont des Arts aus dem frĂŒhen 19. Jahrhundert war die erste EisenbrĂŒcke in Paris. Nachdem sie die schweren Bombardements beider Weltkriege ĂŒberstanden hatte, stĂŒrzte die BrĂŒcke 1979 beinahe ein, als sie von einem Lastkahn gerammt wurde. GlĂŒcklicherweise konnte sie ein paar Jahre spĂ€ter restauriert werden, wobei die ursprĂŒnglichen neun Metall-BrĂŒckenfelder durch sieben neue ersetzt wurden. Ein Spaziergang ĂŒber diese breite FuĂgĂ€ngerbrĂŒcke, die den Louvre und das Institut de France miteinander verbindet, dauert etwa 10 Minuten.
Schlendern Sie ĂŒber die Holzbohlen, und blicken Sie hinunter auf die gemĂ€chlich flieĂende Seine. Beobachten Sie die vorbeiziehenden Ausflugsboote, oder versuchen Sie in der abwechslungsreichen Silhouette der Stadt die verschiedenen SehenswĂŒrdigkeiten auszumachen. Die imposante Kuppel des Institut de France und der Eiffelturm im Westen sind nicht zu ĂŒbersehen. An den StĂ€nden links und rechts des Flusses finden Sie schöne Souvenirs, und die quirligen StraĂenkĂŒnstler sorgen fĂŒr Unterhaltung.
Einige Jahren lang war es unter Liebespaaren Brauch, ihrer Liebe mit einem selbst gestalteten Schloss Ausdruck zu verleihen, das sie am Gitterzaun der BrĂŒcke befestigten. Das zusĂ€tzliche Gewicht, das dem von 20 Elefanten entsprach, bereitete der Stadt ernsthaften Grund zur Sorge, weshalb der Gitterzaun schlieĂlich durch Glas ersetzt wurde. Halten Sie Ihre Liebe an diesem romantischen PlĂ€tzchen lieber auf einem Selfie statt mit einem Schloss fest.
Die Pont des Arts liegt ganz in der NĂ€he des Zentrums von Paris. Gegen Abend, wenn sich die Menschenmassen zerstreut haben, entspannt es sich gemĂŒtlich bei einem mehrgĂ€ngigen MenĂŒ und einem Glas Wein in einem der umliegenden CafĂ©s, von wo aus man das Farbenspiel der AbenddĂ€mmerung auf dem Fluss betrachten und den StraĂengeigern lauschen kann.