Lassen Sie Ihren Blick ĂŒber die Fassade des HĂŽtel de Ville schweifen, und entdecken Sie die aufwendig gearbeiteten Statuen und den imposanten, dunklen Glockenturm. Treten Sie ein, und erkunden Sie das mit opulenten Kronleuchtern ausgestattete GebĂ€ude. Bewundern Sie die exquisiten Deckenmalereien und die Werke einiger der bekanntesten KĂŒnstler Frankreichs.
Das HĂŽtel de Ville wurde ursprĂŒnglich von König Franz I. im 16. Jahrhundert erbaut und wĂ€hrend der Pariser Kommune 1871 fast vollstĂ€ndig zerstört. Die Architekten Theodore Ballu und Edouard Deperthes restaurierten das GebĂ€ude einige Jahre spĂ€ter im Neorenaissance-Stil, so dass es wieder in seinem alten Glanz erstrahlte. Dieses faszinierende GebĂ€ude, das heute die Stadtverwaltung beherbergt und als Veranstaltungsort fĂŒr Ausstellungen dient, ist ein echter Besuchermagnet.
Vom Vorplatz aus hat man einen exzellenten Blick auf die langgezogene Hauptfassade. An der cremefarbenen GebĂ€udefront reihen sich ĂŒber den gewölbten Eingangstoren unzĂ€hlige Sprossenfenster aneinander. Die 108 aus Stein gemeiĂelten Figuren stellen berĂŒhmte BĂŒrger der Pariser Geschichte dar und sind auf jeden Fall einen Blick aus der NĂ€he wert. DarĂŒber befindet sich der legendĂ€re schwarze Glockenturm. Um die Uhr herum sind einige Frauenstatuen positioniert, die unter anderem die Seine und die Stadt Paris symbolisieren.
Im Inneren fĂŒhrt eine weitlĂ€ufige Treppe hinauf zum Ballsaal. Dieser Veranstaltungsraum ist eine Nachbildung des Spiegelsaales von Versailles und wird von riesigen Kristallkronleuchtern erhellt. Das ganze Jahr ĂŒber finden regelmĂ€Ăig Ausstellungen nationaler und internationaler Kunst statt. Fragen Sie am Empfang nach, welche Ausstellung zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gerade gezeigt wird.
Das HĂŽtel de Ville liegt im Zentrum von Paris ganz in der NĂ€he des Seine-Ufers. Von Ihrem Hotel aus erreichen Sie es entweder zu FuĂ oder mit der Metro. Der Eintritt ins Rathaus ist kostenlos. Buchen Sie FĂŒhrungen am besten im Voraus. Auf dem Vorplatz befindet sich im Winter eine Eislaufbahn und im Sommer ein kĂŒnstlich aufgeschĂŒtteter Strand, der sich perfekt zum Sonnenbaden, Volleyball- und FuĂballspielen eignet.




























































